Schwabe zum Koalitionsvertrag: Um Positionen wurde hart gerungen

Bundesregierung

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe war SPD-Verhandler um den Koalitionsvertrag. Im Video-Interview berichtet er, was die Beschlüsse der Ampel-Koalition für die Menschen vor Ort bedeuten.

Rom

, 25.11.2021, 16:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der örtliche SPD-Abgeordnete Frank Schwabe (l.) war mittendrin bei den Verhandlungen um den neuen Koalitionsvertrag.

Der örtliche SPD-Abgeordnete Frank Schwabe (l.) war mittendrin bei den Verhandlungen um den neuen Koalitionsvertrag. © Kevin Kisker

Über die Themen Flucht, Migration und Integration hat der heimische Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe (SPD) in den vergangenen Wochen verhandelt. Er war Teil der Arbeitsgruppe, die die Themen für den Koalitionsvertrag ausgehandelt haben.

Wie Schwabe die Verhandlungen einschätzt, wie er die Ergebnisse seiner Arbeitsgruppe beurteilt und was sich durch die neue Bundesregierung für die Menschen in Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop ändert, hat er Matthias Langrock im Interview verraten. Und befand sich dabei an einem ungewöhnlichen Ort.