Politik in Recklinghausen

Politik in Recklinghausen

Sechs Direktkandidaten ziehen am Donnerstag (6.2.) in unsere Wahlarena für den Wahlkreis RE1 ein. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live in unserem Stream. Von Alexander Spieß

Frank Schwabe hat maßgeblich dazu beigetragen, eine Affäre um Einflussnahme aus Aserbaidschan aufzuklären. Die Doku der ARD ist für den Grimme-Preis nominiert.

Die Recklinghäuser SPD ist erwacht, und sie hat nun auch offiziell eine Galionsfigur: Die Partei kürte Axel Tschersich zum Bürgermeister-Kandidaten. Von Ralf Wiethaup

Recklinghausen wird 2025 einen neuen Bürgermeister bekommen. Amtsinhaber Christoph Tesche wird überraschend nicht wieder kandidieren.

Castrop-Rauxel

Seit Jahren kämpft er gegen Korruption. Die Aserbaidschan-Affäre aufzudecken, war auch Frank Schwabes Verdienst. Jetzt laufen Spielfilm und Doku in der ARD. Von Tobias Weckenbrock

Unter dem Motto „Legalize it! Neue Wege beim Thema Cannabis“ lädt der SPD-Politiker Frank Schwabe mit seinem Kollegen Brian Nickholz zu einer Diskussionsrunde.

" Der örtliche SPD-Abgeordnete Frank Schwabe (l.) war mittendrin bei den Verhandlungen um den neuen Koalitionsvertrag.

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe war SPD-Verhandler um den Koalitionsvertrag. Im Video-Interview berichtet er, was die Beschlüsse der Ampel-Koalition für die Menschen vor Ort bedeuten. Von Matthias Langrock

" Auch wenn AfD-Bundestagskandidat Lutz Wagner aus Dorsten kommt, hat er einen Lieblingsplatz in Recklinghausen: die „Liegende“ im Stadtgarten.

Lutz Wagner ist Berufsschullehrer und Bundestagskandidat der AfD für Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel. Der 52-Jährige möchte mit seinem Begriff von Heimat punkten. Von Alexander Spieß

" Möchte für die FDP den Wahlkreis Recklinghausen I gewinnen: Marlies Greve an der Skulptur "Große Liegende" am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen.

Marlies Greve will für die FDP als Direktkandidatin für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop in den Bundestag einziehen. Dafür nimmt sie Dinge in Kauf, die ihr nicht wirklich gefallen. Von Alexander Spieß

" Die ersten Wahlplakate kündigen die Bundestagswahl am 26. September in Waltrop an. In Recklinghausen wird an der Stelle des Wortes Waltrop „Recklinghausen“ stehen.

Wer sehen will, wie sich Recklinghausens Stadtbild in zwei Wochen verändert, muss nach Waltrop fahren oder ab nächster Woche nach Castrop-Rauxel. In beiden Städten trifft er – Frank Schwabe. Von Joachim Schmidt

" Die Briefwahl liegt im Trend. Hier, im Stadthaus A, öffnet Ende August wieder das Briefwahlbüro. Unser Archivbild zeigt einen der ersten Wähler der Kommunalwahl 2020, der seine Briefwahlunterlagen persönlich einwirft.

Seit 60 Jahren hat bei der Bundestagswahl in Recklinghausen immer ein SPD-Mann das Direktmandat gewonnen. Diesmal tritt Frank Schwabe für die SPD an. Es wäre sein fünfter Wahlsieg in Folge. Von Joachim Schmidt