Museen und Ausstellungen in Ahaus

Museen und Ausstellungen in Ahaus

Das Wetter passt noch nicht ganz, aber auf der Gräfte ist alles für Sonnenschein bereit: Die Ruderboote sind wieder im Wasser und können ausgeliehen werden. Von Stephan Rape

Fünf Jahre Arbeit stecken in der ZDF-Serie „Uncivilized“, die jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Im Produzenten-Team: der Ahauser Luis Engels.

Die 20. Pushcon steht an: Vom 23. bis 26. April reiht sich auf der Bühne der Tobit.Labs wieder eine Session an die nächste. So günstig war der Eintritt noch nie. Von Stephan Rape

An der Ahauser Schlossgräfte spielten sich dramatische Szenen ab. Auf der Schwaneninsel drohten zwei junge Küken in einer wassergefüllten Schüssel zu ertrinken.

Eine neue Ausgabe der Pushcon mit prominenten Gästen zieht in der kommenden Woche Besucher nach Ahaus. Wir verlosen dreimal zwei Dauerkarten.

Buddy kam als Abgabehund in das Tierheim, da sich seine Vorbesitzer nicht mehr ausreichend um ihn kümmern konnten. Nun sucht er eine neue Familie.

An der Andreasschulee Wüllen konnten die Eltern abstimmen, ob diese weiterhin als katholische Bekenntnisschule geführt werden soll. Das Ergebnis liegt vor.

Taschendiebe haben am Mittwoch einen Mann bestohlen. Er hatte sich als Kunde in einem Geschäft an der Marktstraße aufgehalten, als es zu der Tat kam.

Einen prominenten Besucher erwartet Ahaus Anfang März: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kommt in die Stadt. Der Grund für sein Kommen ist eine Einladung. Von Julian Preuß

Die Veranstaltung „Kunst am Schloss“ muss wetterbedingt abgesagt werden. Der angekündigte Sturm mit Starkregen macht den Organisatoren am kommenden Sonntag einen Strich durch die Rechnung.

" Die ehemalige Hirsch-Apotheke, die heutige Heimat von Ahaus Marketing und Touristik, muss dringend saniert werden. Doch noch fehlt ein Konzept.

Die Verwaltung hatte vor, die Sanierung am Oldenkottplatz 2 mit der Rathaussanierung durchzudrücken. Dass das nicht klappt, muss sie sich selbst zuschreiben, findet unser Autor. Von Stephan Rape

" In ihr Horn können Karl Schulte und die beiden anderen Ahauser Nachtwächter Franz Thier und Hermann Volmer mit Mundschutz im Moment sowieso nicht stoßen. In Absprache mit Ahaus Marketing und Touristik sind die Nachtwächterführungen bis auf weiteres abgesagt.

Auch die Ahauser Nachtwächter müssen sich den rasant steigenden Infektionszahlen beugen. Ihre beliebten Führungen sind erst einmal abgesagt. Dabei war das Interesse groß. Von Stephan Rape

" Impressionen vom Kunstmarkt am Schloss.

Auch in diesem Jahr wird es in Ahaus wieder kreativ: Die Veranstaltung „Kunst am Schloss“ soll an einem Wochenende Mitte September stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen.

" Das Rathaus in Ahaus – der Sitz der Stadtverwaltung

Wollten Sie schon immer loswerden, was Sie von der Ahauser Stadtverwaltung halten? Dann machen Sie mit bei unserer Umfrage. Es geht um Kitas, Schulen, Straßen, Sicherheit und vieles mehr.

" Voraussichtlich in der Woche nach Pfingsten erhält die Quantwicker Mühle neue Flügel.

Sturmtief „Herwarth“ ließ die Quantwicker Mühle Ende 2017 flügellahm werden. Ein Flügel brach, die restlichen wurden aus Sicherheitsgründen abgenommen. Nach Pfingsten soll es neue Flügel geben. Von Christian Bödding

" Das Triumphportal wird in diesen Tagen eingerüstet. Bis zum offiziellen Beginn der Sanierungsmaßnahme an der Westseite des Schlosses wird es sich aber noch ein wenig hinziehen.

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen stehen an der Westseite des Ahauser Wasserschlosses an. Vor dem offiziellen Start muss allerdings zunächst eine Restauratorin den Zustand begutachten. Von Michael Schley

" Erhard Wilde sprach bei der Ausstellungseröffnung über seine Werke.
Ausstellung Villa van Delden

Der sichere Strich des Erhard Wilde

Es ist der sichere Strich eines Zeichners, der die Werke von Erhard Wilde kennzeichnet. Nicht nur das überrascht in der Ausstellung in der Villa van Delden, die am Sonntag eröffnet wurde. Von Elvira Meisel-Kemper

" Die ehemalige Bibliotheksleitung Paula Verspohl mit einigen jungen Lesern.

In den 65 Jahren ihres Bestehens hat die Ahauser Stadtbibliothek mehrmals den Standort gewechselt. Nun zeigt eine Ausstellung im Foyer Stücke aus der langen Geschichte der Institution.

" LWL-Museum für Naturkunde Mammut-Milchzahn neu

In einer Sandgrube in Lette sind prähistorische Funde zutage getreten, die einen Hauch von „Ice Age“ versprühen. Grottenlöwen, Mammuts und Neandertaler haben in Lette gelebt.