Kunst am Schloss kehrt mit vielen kreativen Köpfen nach Ahaus zurück

Kunstmarkt

Auch in diesem Jahr wird es in Ahaus wieder kreativ: Die Veranstaltung „Kunst am Schloss“ soll an einem Wochenende Mitte September stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen.

Ahaus

11.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Impressionen vom Kunstmarkt am Schloss.

Impressionen vom Kunstmarkt am Schloss. © Foto: Elvira Meisel-Kemper

Viele Veranstaltungen und Highlights sind in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen und mussten abgesagt werden.

Trotz oder gerade deswegen freut sich Ahaus Marketing und Touristik ganz besonders, dass der beliebte Kunstmarkt „Kunst am Schloss“ unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen vor der Kulisse des Ahauser Barockschlosses stattfinden kann.

Bunter Mix aus Künstlern

Bürgermeisterin Karola Voß wird die Veranstaltung am Samstag, 19. September, um 11 Uhr offiziell eröffnen. Ein bunter Mix aus verschiedenen Künstlern und Kunsthandwerkern unterschiedlichster Richtungen und Gestaltungsarten werden an zwei Tagen ihre schönsten und außergewöhnlichsten Werke und Schätze zeigen.

Jetzt lesen

Ein breitgefächertes Angebot, das nicht nur eingefleischte Kunstliebhaber begeistern wird, versprechen die Veranstalter. Neben klassischen Öl- und Acrylgemälden und Skulpturen können sich Besucher unter anderem auch an individuellen Holzarbeiten für den Garten und handgefertigtem Schmuck erfreuen.

Kunst hautnah erleben

Auch Mosaikarbeiten, Fotografien, Bildhauerei und Seidenkunst werden mit von der Partie sein. Einige Künstler werden zudem an den Ausstellungstagen künstlerisch tätig sein – so können Besucher hautnah miterleben, wie die Künstler arbeiten und am Entstehungsprozess teilhaben. Umrahmt wird das Ganze an beiden Tagen von einer musikalischen Darbietung.

Neben Künstlern, die schon seit vielen Jahren Teil des Ahauser Kunstmarktes sind, sind wieder einige neue Aussteller dabei und freuen sich darauf, ihre Werke präsentieren zu dürfen – und das nicht nur aus Deutschland.

Werke von jenseits der Grenze

Auch viele niederländische Schöpfer werden erneut an der Veranstaltung teilnehmen. Kunst- und Kulturinteressierte haben an beiden Tagen die Möglichkeit, die Ausstellungsstücke von 11 bis 17 Uhr zu begutachten und ihr ganz persönliches Lieblingsstück mit nach Hause zu nehmen.

Neben dem beliebten Kunstmarkt wird es ein kleines Begleitprogramm geben: Am Samstag ist der Ahauser Heimatverein wieder mit an Bord und bietet um 14 Uhr eine „Oldenkotts-Natz“-Führung an.

Anmeldung erforderlich

Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel. (02561) 444444 oder per E-Mail unter marketing@ahaus.de. Für die Führung wird eine kleine Aufwandsentschädigung für den Heimatverein Ahaus in Höhe von fünf Euro erhoben.

Jetzt lesen

Am Sonntag können sich die Besucher auf einen Show Act in Form von zwei Stelzenläufern freuen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen, dürfen sich nur bis zu 300 Personen gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten.

Aus diesem Grund wird es eine Einlasskontrolle am Eingang des Schlossinnenhofs geben.