Veranstaltungen & Kultur
Schlösser- und Burgentag
Picknick und neue Wege
Viele Bilder vom bunten Treiben am Ahauser Schloss
Rund ums Ahauser Schloss ist am Schlösser- und Burgentag viel los. Wir waren mit der Kamera vor Ort dabei.
Lesezeit
Etwas abseits vom Trubel auf der Schlossinsel wurde am Sonntag das genau 300 Jahre alte Gartentor zum Schlossgarten samt der feierlich geöffnet. Als erste schritten Oldenkott’s Natz (Andreas Kosmann), Marlies Rensing (geb. Hoppe) und Dr. Manfred Rensing zusammen mit Werner Leuker von der Stadt Ahaus durch das sanierte Tor in Rensings Garten.
© Stephan Rape
Ein ausverkauftes Picknick, gut besuchte Gartenführungen, ein Kaffeekonzert im Schlossinnenhof und ein neuer Zugang zum Schlossgarten samt saniertem 300 Jahre alten Gartentor: Auch wenn das Wetter am Sonntag etwas zu wünschen übrig ließ, ließen sich die Gäste von Nieselregen und Wind nicht abschrecken. Ein rundum gelungener Schlösser- und Burgentag in Ahaus.
© Stephan Rape
Ein ausverkauftes Picknick, gut besuchte Gartenführungen, ein Kaffeekonzert im Schlossinnenhof und ein neuer Zugang zum Schlossgarten samt saniertem 300 Jahre alten Gartentor: Auch wenn das Wetter am Sonntag etwas zu wünschen übrig ließ, ließen sich die Gäste von Nieselregen und Wind nicht abschrecken. Ein rundum gelungener Schlösser- und Burgentag in Ahaus.
© Stephan Rape
Mit Regenschirm bewaffnet waren schon am Morgen viele Besucher zum Picknick am Ahauser Schloss gekommen. Die vorbereiteten Picknickkörbe waren im Vorfeld ruckzuck ausverkauft.
© Stephan Rape
Karl-Heinz Höper aus Alstätte sorgte am Rand des Picknicks mit seiner Band für die musikalische Untermalung. Die Musiker hatten ihre Instrumente vorsorglich unter einem kleinen Pavillon aufgebaut. Von den Regenschauern ließen sie sich die gute Laune nicht verderben.
© Stephan Rape
Etwas abseits vom Trubel auf der Schlossinsel wurde am Sonntag das genau 300 Jahre alte Gartentor zum Schlossgarten samt der feierlich geöffnet. Als erste schritten Oldenkott’s Natz (Andreas Kosmann), Marlies Rensing (geb. Hoppe) und Dr. Manfred Rensing zusammen mit Werner Leuker von der Stadt Ahaus durch das sanierte Tor in Rensings Garten.
© Stephan Rape
Etwas abseits vom Trubel auf der Schlossinsel wurde am Sonntag das genau 300 Jahre alte Gartentor zum Schlossgarten samt der feierlich geöffnet. Als erste schritten Oldenkott’s Natz (Andreas Kosmann), Marlies Rensing (geb. Hoppe) und Dr. Manfred Rensing zusammen mit Werner Leuker von der Stadt Ahaus durch das sanierte Tor in Rensings Garten.
© Stephan Rape
Etwas abseits vom Trubel auf der Schlossinsel wurde am Sonntag das genau 300 Jahre alte Gartentor zum Schlossgarten samt der feierlich geöffnet. Als erste schritten Oldenkott’s Natz (Andreas Kosmann), Marlies Rensing (geb. Hoppe) und Dr. Manfred Rensing zusammen mit Werner Leuker von der Stadt Ahaus durch das sanierte Tor in Rensings Garten.
© Stephan Rape
Das Gartentor soll jetzt dauerhaft geöffnet bleiben und so den Weg durch Rensings Garten in den Schlossgarten ermöglichen. Für die Vorbereitung dieses Projekts hatten Heimatverein Ahaus, Eigentümerfamilie und Stadt über mehrere Jahre zusammen gearbeitet.
© Stephan Rape
Etwas abseits vom Trubel auf der Schlossinsel wurde am Sonntag das genau 300 Jahre alte Gartentor zum Schlossgarten samt der feierlich geöffnet. Als erste schritten Oldenkott’s Natz (Andreas Kosmann), Marlies Rensing (geb. Hoppe) und Dr. Manfred Rensing zusammen mit Werner Leuker von der Stadt Ahaus durch das sanierte Tor in Rensings Garten.
© Stephan Rape
Sichtlich zufrieden und strahlend führte Andreas Kosmann vom Heimatverein Ahaus als Oldenkott’s Natz durch den Schlossgarten. Die Gartenführungen seien noch viel besser angekommen, als er sich erhofft hatte, erklärte er während er mit einer der Gruppen unterwegs war.
© Stephan Rape
Am Nachmittag verlagerte sich der Schwerpunkt des Programms in den Schlossinnenhof: Dort spielte die Städtische Kapelle spielte zum Kaffeekonzert auf. Die Bewirtung übernahm der Heimatverein Ahaus. Auch dort harrte das Publikum tapfer in auffrischendem Wind und Regen aus.
© Stephan Rape
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic
Eindrücke vom Schlösser- und Burgentag rund ums Ahauser Barockschloss.
© Kippic