Es ist noch nicht mal 13 Uhr, da sind die ersten Besucher bereits im Kulturquadrat. Die Premiere der Ahauser Gesundheitsmesse scheint die Neugierde geweckt zu haben. Und es dauert nicht lange, da ist die Messe, mit ihrem vielfältigen Angebot, gut besucht. Fitness und Gesundheit zum Erleben.

Wir von der Redaktion sind am ersten der zwei Tage (24. August) in die Atmosphäre vor und im Kulturquadrat eingetaucht. Ein Event, das in diesem Jahr seine Premiere feiert und der Münsterland Zeitung veranstaltet wird mit den Premium Partnern Klinikum Westmünsterland und dem Gesundheitszentrum Westmünsterland an seiner Seite. Und dabei weit mehr als „nur“ irgendeine Messe ist.
Das Areal ist in den frühen Nachmittagstunden gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Das macht es angenehm. Man kann sich gut bewegen, ausprobieren, sich informieren, den zahlreichen Vorträgen mit Experten zu verschiedensten Gesundheitsthemen lauschen oder aber auch selbst sportlich sein.

Zugegeben: Von der Redaktion ist niemand auf die Fitness-Trampolins (Power-Jumping) gestiegen, die in der sommerlichen Wärme vor der dem Kulturquadrat aufgebaut waren. Aber: Zu sehen, wie man sich auf diesen Geräten so richtig auspowern kann, war schon beeindruckend.
Und jeder, der wollte, konnte mitmachen. Oder es zumindest mal ausprobieren. Egal ob bei diesem Angebot oder den vielen anderen Sportarten, die präsentiert wurden. Diese Mischung aus informieren, ausprobieren und dem Abholen von Expertentipps macht das Ganze zu etwas Besonderem.

Und da Gesundheit – wo ja auch Sport zugehört – alle etwas angeht, war das Publikum am Samstag auch buntgemischt. Von Jung bis Alt von Klein bis Groß. Familien, Pärchen, Cliquen - es war einfach alles vertreten.
Das Stimmungsbarometer zeigte zudem steil nach oben, wie eine kleine Umfrage der Redaktion ergab. Von „echt super“ über „beeindruckend“ bis hin zu „das ist mehr, als ich erwartet hatte“, reichten die Statements.

Schirmherrin der Gesundheitsmesse ist Bürgermeisterin Karola Voß, die es sich natürlich nicht nehmen ließ, selbst einzutauchen in die Welt der Gesundheit und Fitness. In ihrer Eröffnungsrede bezeichnete sie die Stadt als „Gesundheitszentrum“. Eine, die jetzt sogar dafür ihre eigene Messe habe.
Passend zum Thema der Messe suchte man auch vergebens nach Pommes- oder Bratwurstständen. Stattdessen gab es Salatbowls mit jeder Menge vitaminreicher – und auf Wunsch auch proteinreicher – Zutaten.

Das Motto „Fit & Gesund“ haben alle, die an der Messe mitwirkten – darunter alleine über 30 lokale Gesundheitsexperten von Akustikern über Logopäden, von Optikern bis hin zu Gesundheitsberatern, vom Physiotherapeuten bis zum Podologen und zu Pflegediensten – auf den Punkt umgesetzt.