Kinderbetreuung in Südlohn

Kinderbetreuung in Südlohn

Um Zusammenhalt und wie er gestärkt werden kann, ging es beim Heimatpreis der Gemeinde Südlohn. Drei Preisträger haben sich besonders darum verdient gemacht.

Die Karnevalisten in Südlohn legen bekanntlich mit ihrem Umzug in der Region einen Frühstart hin. Rund 1300 Teilnehmer sind gemeldet. Alle Informationen. Von Michael Schley

Mit Hochdruck basteln Kinder in diesen Tagen Laternen. Am 5. Dezember kommen diese bei den Nikolausumzügen in Südlohn und Oeding zum Einsatz. Ein Überblick. Von Michael Schley

Änne und Franz Fischer feiern am 27. Mai ihre Diamantene Hochzeit. Aus dem ersten Kennenlernen entstand eine Ehe, fünf Kinder und elf Enkelkinder.

Die Hintergründe zur Kostensteigerung beim Neubau der Oedinger Grundschule auf 12,5 Mio. Euro werden am Mittwoch erklärt. Weiterer Schwerpunkt: das Schuljahr 23/24. Von Michael Schley

Einen Tag lang beschäftigte sich die Klasse 4a der von-Galen-Schule mit den Folgen des Klimawandels. Sie setzte im Anschluss aktiv Zeichen für den Klimaschutz. Nun wurde ein Baum gepflanzt. Von Michael Schley

Die Jugend-Kunstwerkstatt in Südlohn feiert einen runden Geburtstag. Initiator ist der Schmied Paul Engbers, dem auch mit 70 noch nicht die Freude am kreativen Gestalten mit Jugendlichen ausgeht. Von Georg Beining

Schon länger liefen die Planungen zur Gründung eines Fördervereins des St.-Jakobus-Kindergartens. Nun wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Eine Auftaktaktion brachte nicht nur erste Einnahmen. Von Michael Schley

" Einige Wochen beobachteten die Kinder den Fortschritt am Baustellenfenster des St.-Barbara-Kindergartens. Nun konnten sie einen Meilenstein feiern.

Zum Lieblingsplatz der Kinder des St.-Barbara-Kindergartens wurde das Baustellenfenster. Nun feierten sie mit den Erzieherinnen und Bauarbeitern gemeinsam Richtfest. Mit Überraschungen. Von Michael Schley

" Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 und 7 freuten sich gemeinsam mit Kai Großkopf (stellvertretender Schulleiter- Foto rechts), Sebastian Rave (Ganztagskoordinator) und Anne Schlamann (Projektbetreuung).

Mehr als 70 Kindergärten, Schulen und Fördervereine haben sich mit ihren Wunschprojekten für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks beworben. Auch die Sekundarschule Vreden hatte Erfolg. Von Annegret Rolvering

" Der Gemeinderat hat den Erlass der Elternbeiträge für Juni beschlossen.

Gute Nachrichten für die Eltern aus Südlohn: Sie müssen auch für den abgelaufenen Monat keine Gebühren für die Offene Ganztagsschule und die Übermittagsbetreuung entrichten.

" Hier ein Foto aus dem Jahr 2019: In das Abenteuer Zeltlager-Oeding (ZLO) hatten sich im August 43 Jugendliche und zwölf Betreuer aus Oeding gestürzt. Auch ein Schützenfest zählte zu den Höhepunkten der zwei Wochen.

Der Kreis Borken hatte einen Wettbewerb ausgerufen, das Leitungsteam des Zeltlagers Oeding machte mit. Erfolgreich: Die eingereichte bunte Collage zählt zu den Preisträgern. Es lohnt sich.

" Der große Erdhaufen im Außenbereich des Bauernhofkindergartens ist ein Highlight für die Kinder. Der Hauptausschuss muss nun 14.000 Euro für Erstinvestitionen an den Träger freigeben.

Wegen der Corona-Pandemie waren die Angebote in der OGS und der Übermittagsbetreuung nur eingeschränkt, aber die Beiträge wurden abgezogen. Nun muss entschieden werden, ob zurückgebucht wird. Von Anne Winter-Weckenbrock

" Könnten größere Restmülltonnen jungen Familien helfen? Auch mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der Fachausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch.

Was könnte die Gemeinde für junge Familien tun, wie viele Kita-Plätze sind nötig? Diese Fragen und mehr sind am Mittwoch Thema im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales. Von Anne Winter-Weckenbrock

" Symbolbild: Auch in den Grundschulen in Südlohn und Oeding soll verlässlich Schulsozialarbeit angeboten werden. Die Gemeinde beteiligt sich an den Kosten.

Die Schulsozialarbeit an den beiden Grundschulen der Gemeinde soll auf eine feste Basis gestellt werden. Dafür hat sich der Rat ausgesprochen – und 30.000 Euro im Jahr dafür freigegeben. Von Anne Winter-Weckenbrock

" Die Kinder sind auch für das Füttern der Hühner zuständig.

Vier Miethühner sind in der vergangenen Woche im St.-Vitus-Kindergarten eingezogen. Die Kinder haben sich gut vorbereitet und verfolgen jetzt gespannt, was Hühner so den ganzen Tag treiben.

" Ein Wahrzeichen von Südlohn, die Menke Mühle. Doch wie zufrieden sind die Menschen dort? Stimmen Sie ab.

Wollten Sie schon immer loswerden, was Sie von der Südlohner Gemeindeverwaltung halten? Dann machen Sie mit bei unserer Umfrage. Es geht um Kitas, Schulen, Straßen, Sicherheit und vieles mehr. Von Stephan Rape

" Die Bewerbungsphase für den Bildungsscheck 2020 läuft.

Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach. Von Ronny von Wangenheim

" Am 29. Juni beginnen die Sommerferien. Wie eine Kinderbetreuung in diesen sechs Wochen in Südlohn und Oeding aussehen kann, wird gerade noch unter Hochdruck geplant.

Die Sommerferien beginnen in NRW am 29. Juni. Noch ist nicht klar, wie die Ferienbetreuung in diesem Jahr aussehen kann. Die Gemeinde Südlohn arbeitet unter Hochdruck an einer Lösung. Von Stephan Rape

" 5000 Euro für Bildungsprojekte – Bewerbungsphase läuft noch

Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Von Ronny von Wangenheim

" Anna, Marlene, Jakob und Bernd sind von dem neuen Piratenschiff auf dem Spielplatz an der Buchenallee begeistert. Ihre Mütter haben das Projekt mit viel Hilfe von Sponsoren und der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding umgesetzt.

Ein neues Piratenschiff wird von den kleinen Besuchern auf dem Spielplatz an der Buchenallee im Sturm erobert. Ohne viel privates Engagement von vier Frauen wäre der Kahn nie ausgelaufen. Von Stephan Rape

" Als Vertreter des Lensing Media Hilfswerks übergab Redaktionsleiter Bernd Schlusemann 2019 drei Förderschecks an Vertreter von zwei Kindertagesstätten und der Förderschule St. Felicitas.

Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Südlohn und Vreden 5000 Euro Preisgeld für lokale Bildungsprojekte. Die Bewerbungen laufen. Von Ronny von Wangenheim