
Zuletzt hat es 2019 den Ferienspaß in Südlohn und Oeding gegeben. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird das Programm in diesen Tagen fortgesetzt. Auch in der Jugendkunstwerkstatt in Südlohn wird wieder gewerkelt. © Markus Gehring
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der Ferienspaß zurück in Südlohn und Oeding
Volles Programm
Zwei Jahre musste der Ferienspaß der Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus wegen Corona aussetzen. Nun wird er fortgesetzt, mit starker Resonanz. Auch die Klimaschutzmanagerin ist dabei.
Das lange Warten hat ein Ende: Schon in der ersten Ferienwoche lockte ein spannendes Programm zum Ferienspaß der Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus – in beiden Ortsteilen. Eine zweijährige coronabedingte Pause endete. Und dass die Kinder endlich wieder nach dem beliebten Ferienprogrammen lechzen, das kann Ferdinand Niebeling bestätigen. Das belegten die Anmeldezahlen.
Er muss es wissen: Seit gut 25 Jahren zieht er in Oeding im Hintergrund die Fäden. Was ihn besonders freut, ist der Umstand, dass die Vereine und Verbände weiter so aktiv am Ball sind. „Viele stehen gerade personell doch sehr unter dem Einfluss der Corona-Zeit“, weiß er zu berichten.
Wasserspiele und Kegelspaß machen den Auftakt
„Wasserspiele am Feuerwehrhaus“ bildeten am Samstag den Auftakt in Oeding, in Südlohn gab es nach einer Fahrt zum Aquarius am Dienstag und einer „School is out-Party“ am Freitag am Samstag den „Kegelspaß im Birkenhof“. Dies unter Mitwirkung eben von Vereinen und Verbänden. „Nur so können wir wieder ein so breites Programm mit Klassikern und auch neuen Aktionen anbieten“, erklärt Ferdinand Niebeling. Um personell der Herausforderung gerecht zu werden, haben sich manche Vereine auch zusammengeschlossen.
Denn die Nachfrage war in beiden Ortsteilen hoch. „Zu einigen Aktionen haben sich bei uns über 70 Kinder angemeldet“, berichtet der Oedinger. Vereinzelt werden Aktionen auch doppelt angeboten, sprich die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt. „Das ist wichtig, um die Aufsicht sicherzustellen“, so Niebeling. Bei zwei Angeboten seien die Anfragen gar so hoch gewesen, dass man „leider einzelne Absagen“ erteilen musste.
Thema Klima- und Umweltschutz wird aufgenommen
Für beide Ortsteile gilt: Erstmalig sind in diesem Jahr auch zwei Aktionen zum Umwelt- und Klimaschutz dabei: Upcycling-Spaß jeweils an den beiden Jugendhäusern Oase und Tipi. Zu Gast sind dann die Klimamanagerin der Gemeinde Südlohn, Pauline Thesing, und Christina Dogan, verantwortlich für die Mobile Jugendarbeit des Jugendwerks.
Sind noch Corona-Auflagen zu beachten? Ferdinand Niebeling und Mitstreiter in Südlohn und Oeding halten diese natürlich im Blick. „Wir nutzen zum Beispiel Flaschen und trinken nicht mehr aus Bechern, die herumgereicht werden“, so Niebeling.
In beiden Orten konzentriert sich der Ferienspaß auf die ersten drei, vier Ferienwochen. Zum einen starten dann die Ferienlager. Zum anderen gibt es in Oeding einen ganz praktischen Grund: Ende Juli ist Schützenfest – „und dann haben es die Vereine und Verbände traditionell schwerer, Personal zu gewinnen“, erklärt Ferdinand Niebeling. Einen Vorgeschmack gebe es bereits am 9. Juli, wenn der Ferienspaß in das Kinderschützenfest eingebunden wird. Eine Premiere auf der Schlingewiese.