5000-Euro-Finanzspritze unterstützt fünf Bildungsprojekte in der Region

Lensing Media Hilfswerk

Mehr als 70 Kindergärten, Schulen und Fördervereine haben sich mit ihren Wunschprojekten für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks beworben. Auch die Sekundarschule Vreden hatte Erfolg.

Vreden

, 07.01.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 und 7 freuten sich gemeinsam mit Kai Großkopf (stellvertretender Schulleiter- Foto rechts), Sebastian Rave (Ganztagskoordinator) und Anne Schlamann (Projektbetreuung).

Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 und 7 freuten sich gemeinsam mit Kai Großkopf (stellvertretender Schulleiter- Foto rechts), Sebastian Rave (Ganztagskoordinator) und Anne Schlamann (Projektbetreuung). © privat

Über den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerkes in Höhe von 1.000 Euro freuten sich kürzlich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Sekundarschule Vreden. Der Förderverein der Sekundarschule Vreden hatte sich mit seinem Wunschprojekt „Neue Gesellschaftsspiele für die Regenpausen“ erfolgreich für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerkes beworben.

„In vielen Klassen entstand der Wunsch, die Pausen in der kalten und nassen Jahreszeit attraktiver zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler wünschten sich für alle Jahrgänge einen Gesellschafts- und Kartenspielfundus, der in kleinen Gruppen gespielt werden kann,“ erläuterte Anne Schlamann (Projektbetreuung) die Idee zum Wunschprojekt.

Sie verwies darauf, dass Gesellschaftsspiele aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung einen sehr guten Beitrag zur Förderung der Gemeinschaft, der Kommunikation und zum geselligen Miteinander leisten.

Bildungsscheck in Höhe von 1.000 Euro

Jetzt habe der Förderverein der Sekundarschule die tolle Möglichkeit, mit dem Bildungsscheck in Höhe von 1.000 Euro Tischspiele auszuwählen, die sich besonders gut für eine kurze Spieldauer in den Regenpausen eignen.

„Wir starten nun eine Umfrage in den Klassen, damit zeitnah entsprechende Spiele angeschafft werden. Für die neuen Spiele soll es zukünftig ein Ausleihsystem auf allen Jahrgangsfluren geben,“ kündigte Kai Großkopf (stellvertretender Schulleiter) an.

Jetzt lesen

Mehr als 70 Kindergärten, Schulen und Fördervereine hatten sich mit ihren Wunschprojekten für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks beworben. Das Losglück hat letztlich entschieden.

Das Hilfswerk freut sich mit den insgesamt 32 Gewinnern. Bildungsschecks in Höhe von je 1000 Euro gehen im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung an fünf Empfänger.

Projekte in Ahaus, Stadtlohn, Südlohn und Vreden werden unterstützt

Unter anderem auch an die Helene-Helmig-Schule in Ahaus: Auf dem Schulhof soll mit dem Spendenbetrag eine Spielzeuggarage erbaut werden. Die Josefschule Ahaus möchte Fahrzeuge für die Ganztagskinder anschaffen und erhält dafür 1000 Euro vom Lensing Media Hilfswerk.

Beim St.-Elisabeth-Kindergarten in Stadtlohn wird der Kauf eines iPads und 3D-Druckers mit 1000 Euro unterstützt, der St.-Vitus-Kindergarten in Südlohn erhält die Finanzspritze für die Realisierung eines Zirkuswagens auf dem Freigelände.