Vorbereitungen für Ferienbetreuung laufen unter Hochdruck
Sommerferien
Die Sommerferien beginnen in NRW am 29. Juni. Noch ist nicht klar, wie die Ferienbetreuung in diesem Jahr aussehen kann. Die Gemeinde Südlohn arbeitet unter Hochdruck an einer Lösung.

Am 29. Juni beginnen die Sommerferien. Wie eine Kinderbetreuung in diesen sechs Wochen in Südlohn und Oeding aussehen kann, wird gerade noch unter Hochdruck geplant. © dpa
Am 15. Juni sollen die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ihren normalen Betrieb wieder aufnehmen. Schon zwei Wochen später stehen jedoch die Sommerferien an. Sechs Wochen, in denen die Grundschulkinder und auch alle Schüler der weiterführenden Schulen zu Hause sind.
„Viele Eltern mussten ja in den vergangenen Wochen schon Urlaub nehmen, um die Kinderbetreuung sicherzustellen“, sagt Bürgermeister Christian Vedder. Daher könnten sie nun in den Sommerferien genau das nicht mehr. Die Urlaubstage sind aufgebraucht, freie Tage oder Überstunden längst abgefeiert.
Vorbereitung für Ferienbetreuung ist angelaufen
In der Gemeinde und im Kreis laufen deswegen die Vorbereitungen für ein verlässliches Ferienangebot. Dazu gebe es auch etliche Gespräche auf Bürgermeisterebene. „Wir sind dabei, etwas zu entwickeln“, sagt er. Konkreter könne er aktuell noch nicht werden. Damit sind sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Angebote gemeint.
„Wie wollen möglichst ein durchgehendes Angebot auf die Beine stellen“, sagt er. Wie das jedoch aussehen könne oder an welche Kinder es sich richte, lässt er am Montag noch offen. „Da läuft gerade noch intensive Vorarbeit“, erklärt er. Natürlich werde die Notbetreuung sichergestellt.
Sobald es Konkretes gebe, werde sich die Gemeinde damit an die Öffentlichkeit wenden, macht Bürgermeister Christian Vedder deutlich.