Wann der Ball in Oeding wieder rollt, ist noch offen. Klar ist aber, dass der nächste Anpfiff schon im "German Windows Grenzstadion" erklingt. Der Hauptsponsor German Windows hat sich die Namensrechte am Stadion des FC Oeding gesichert.

© Stephan Teine

FC Oeding spielt ab sofort im German Windows Grenzstadion

rnSponsoring

Der Hauptsponsor des FC Oeding hat sich die Namensrechte am Stadion gesichert. Das Grenzstadion heißt jetzt German Windows Grenzstadion. Der Erlös ist für den ganzen Verein bestimmt.

Südlohn

, 07.06.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn irgendwann demnächst wieder das erste Heimspiel des FC Oeding angepfiffen wird, müssen sich die Spieler an eine neue Heimat gewöhnen. Sie kicken dann im German Windows Grenzstadion.

Der Verein hat mit einem seiner Hauptsponsoren einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen und die Namensrechte an seinem Stadion abgetreten. „Ich kann gar nicht genau beziffern, wie lange wir daran gearbeitet haben“, sagt Klaus Jägering, Vorsitzender des FC Oeding. Zwischendurch lagen sie komplett auf Eis, weil auch bei German Windows einiges umstrukturiert wurde. Erst 2016 wurde das Unternehmen in German Windows umfirmiert – bis dahin war es unter dem Namen Athleticos tätig.

Unternehmen fühlt sich fest mit Oeding verbunden

„Als Familienunternehmen sind wir fest mit dem Ort und den Bürgern verbunden. Deshalb ist uns die Unterstützung des Sportvereins sehr wichtig“, erklärt Denise Schiffer, Marketingleitung von German Windows.

Jetzt lesen

Über die Höhe des Sponsorings für die Namensrechte haben Unternehmen und Verein laut Klaus Jägering Stillschweigen vereinbart. Klar sei aber, dass das Geld nicht an einen Zweck gebunden ist. Im Gegenteil: „Es war der ausdrückliche Wunsch des Unternehmens, dass das Geld dem gesamten Verein zugute kommen soll“, sagt der Vorsitzende. Schließlich sei eine neue Namensgebung nur beim Fußballstadion möglich gewesen. „Die Turnhalle der Grundschule und die Jakobihalle haben schließlich ihre festen Namen“, sagt er. Dort finden die anderen Sportangebote des Vereins wie Turnen oder Badminton statt.

Vertrag über Namensrechte läuft erst einmal fünf Jahre

Erst einmal läuft der Vertrag zwischen FC Oeding und German Windows für fünf Jahre. „Aber mit einer Option auf Verlängerung“, erklärt Klaus Jägering. German Windows bleibe in diesem Fall der erste Ansprechpartner für den FC. Schließlich solle ja auch der Name nicht ständig wechseln. „Das kennt man ja aus der Bundesliga, wir konnten es uns für unser Stadion aber nicht vorstellen“, macht er deutlich.

Neuer Name wurde per Wettbewerb gesucht

Den neuen Namen hatten Unternehmen und Verein per Online-Wettbewerb gesucht. Eine Jury hatte sich schließlich für German Windows Grenzstadion entschieden. „Es gab viele originelle aber auch wenig praktikable Vorschläge“, so Klaus Jägering. Schließlich sollte einerseits der komplette Firmenname darin auftauchen, gleichzeitig sollte der Name aber auch nicht zu lang werden. Und weil der Sportplatz nun einmal direkt an der Grenze liegt, passte die Bezeichnung ganz einfach.

Jetzt lesen

German Windows produziert an sechs Standorten in Deutschland Fenster und Haustüren aus Aluminium, Holz und Kunststoff und beschäftigt allein in Oeding rund 240 Mitarbeiter – darunter viele Mitglieder des Vereins.

Schlagworte: