Jetzt wird es konkret: Für reichlich Diskussionsstoff hatte die neueste Kostenschätzung zum Neubau der von-Galen-Schule in Oeding gesorgt. Insbesondere in den Beratungen zum Haushaltsplanentwurf für das laufende Jahr. Der Tenor ist bekannt: Bevor die Haushaltsansätze für die kommenden Jahre an den neuen Stand der voraussichtlichen Gesamtinvestitionssumme von rund 12,5 Millionen Euro angepasst werden sollten, besteht noch Beratungsbedarf.
Öffentlich vorgestellt werden die Pläne nun in der nächsten gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Bau- und des Schulausschusses am Mittwoch (15.3.) im großen Sitzungssaal im Rathaus. In der jüngsten gemeinsamen Sitzung Ende August 2022 wurden bekanntlich die im sogenannten „Phase-Null-Prozess“ erarbeiteten Raumbeziehungen als Grundlage für eine weiterführende Planung für den Neubau einstimmig beschlossen. Mit Blick auf das Modell der Clusterschule wurde der erste Grundrissentwurf gefertigt.
Schulausschuss tagt weiter
Die aktuelle Vorplanung und die Herleitung der Kostenschätzung wurde im Februar dem Arbeitskreis erstmalig vorgestellt – eben erst einen Tag nach den Haushaltsplanberatungen. Ab 17 Uhr werden am Mittwoch die aktuelle Vorplanung und die Herleitung der Kostenschätzung am Mittwoch seitens des Architekten vorgestellt.
Ab 18.30 Uhr setzt der Schulausschuss seine Sitzung fort. In dieser geht es vor allem um die Planung des kommenden Kindergarten- und Schuljahrs. So wird die Betreuungsbedarfsplanung nach dem KiBiz für das Kindergartenjahr 2023/2024 präsentiert. Auch gibt es Informationen über die Übergänge zu den weiterführenden Schulen sowie über die Einführungsklassen in den Grundschulen. Thematisiert werden auch die Situation der OGS/VHTS in der Gemeinde Südlohn sowie die Schulsozialarbeit und der Stand der Digitalisierung an den Grundschulen. Der Fachbereich Soziales wird auf seinen Sozialbericht 2021/2022 eingehen.