Über Distanzen bis zehn Kilometer gehen die Aktiven in der Innenstadt auf die Strecke. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.
Über Distanzen bis zehn Kilometer gehen die Aktiven in der Innenstadt auf die Strecke. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.
Auch für Aktive aus dem Münsterland ist der Enschede Marathon ein Magnet. Am Sonntag steigt das Großereignis jenseits der Grenze wieder.
Wie schon im Sommer holte die Stadtlohnerin Tabea Christ auch unterm Hallendach den fünften Platz bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften.
Der Start für Aslan Güleryüz bei der LG Brillux Münster lief mal so richtig perfekt. Direkt beim ersten großen Wettkampf schnappte er sich den Titel.
Der 54. Internationale Volkslauf der Leichtathletik. Abteilung des TV Vreden steht bevor. Wegen einer Baustelle musste umgeplant werden.
„Wir wollen den Läufern einmal mehr beste Bedingungen bieten“, sagt Maike Berse von Spiridon Haltern. Am Samstag (18. Januar) findet wieder der Seelauf statt.
Die weibliche U18 der Leichtathletik-Abteilung des TV Werne ist als Mannschaft des Jahres nominiert. Die Mannschaft gewann Gold beim Team-Endkampf in Hagen.
Wie gewohnt bittet der SuS Stadtlohn am letzten Tag des Jahres noch einmal auf die Laufstrecke. Diesmal aber nicht mit Start und Ziel im Stadion.
Sie ist wieder zurück: Die beliebte Barbara-Runde des SuS Oberaden steigt noch dieses Jahr - mit neuer Strecke und eingebettetem Firmenlauf.
Trauer um Horst Merz. Der langjährige Leichtathletik-Mitarbeiter der Ruhr Nachrichten schloss nach einem erfüllten Leben am Samstag (23. November) im Alter von 86 Jahren für immer die Augen.
Toller Erfolg für die Leichtathletik beim TV Werne. In Charlotte Görz wurde ein Talent des TV für den Nachwuchs-Nationalkader nominiert.
Beim 12. Dorstener Sparkassen Cross wurden rote Linien überschritten. Und das auf ausdrückliche Anweisung der Veranstalter.
Beim LT Dorsten läuft der Countdown zum 12. Dorstener Sparkassen Cross. Am Samstag geht es wieder durch den Bürgerpark.
Jürgen Graeber vom SuS Oberaden ist Mannschafts-Marathon-Weltmeister der M75. In Bukarest kam es jedoch auch zu einem tragischen Todesfall.
Beim diesjährigen Westerwinkellauf des SV Herbern gibt es eine kleine Streckenänderung. Grund dafür sind verriegelte Tore am Schloss Westerwinkel.