Favoriten gewinnen den Phoenix-Halbmarathon Ein Dortmunder ist als Erster im Ziel

Favoriten gewinnen den Phoenix-Halbmarathon: Ein Dortmunder ist als Erster im Ziel
Lesezeit

Bestes Wetter, Feierstimmung unter den Zuschauern und herausragende sportliche Leistungen: Der elfte Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon lockte am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) tausende Läuferinnen und Läufer und zahlreiche Zuschauer an den Dortmunder Phönix-See.

Rund 4100 Athletinnen und Athleten starteten am Phoenix-See und sorgten für einen Teilnehmerrekord. Die knapp 21 Kilometer lange Strecke führte einmal quer durch den Dortmunder Süden.

Lars Franken gewinnt Dortmunder Halbmarathon 2024

Sieger des Tages war mit großem Abstand der Juniorenathlet Lars Franken (MJU23) von der Leichtathletikgemeinschaft Olympia Dortmund (LGO). Mit einer Zeit von 1:09,39 Stunde ließ er die Konkurrenz weit hinter sich, nachdem er sich mit einer Tempoverschärfung im Laufe des Rennens abgesetzt hatte.

„Die Zuschauer am Streckenrand haben uns wahnsinnig gut unterstützt. Die Strecke war mit den Bergen im Westfalenpark nicht ganz einfach, aber ich wusste, was mich erwartet. Schließlich laufe ich die teilweise jede Woche im Training“, zeigte sich der Nachwuchsathlet zufrieden.

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften über die Halbmarathondistanz wurde er bereits Dritter in seiner Altersklasse. Nun wird er sich auf die Deutschen Meisterschaft im Crosslauf vorbereiten. Zweiter in der Männerklasse wurde Florian Koch (Donau-Ruder-Club Ingolstadt) in 1:11,29 Stunden, gefolgt von Oliver Brammen (USC Bochum) in 1:12,49 Stunden.

Auch die schnellste Frau des Tages ging bereits favorisiert in das Rennen. Den Titel in der Frauenklasse gewann Katarina Krüger (Erdinger Active Team) schließlich in 1:19,02 Stunden.

Katarina Krüger war die schnellste Frau.
Katarina Krüger war die schnellste Frau. © Stephan Schütze

„Bisher bin ich den Halbmarathon immer nur im Triathlon gelaufen. Die Strecke heute war anspruchsvoll, aber hat richtig Spaß gemacht. Ich war im Flow und bin mehr als happy“, sagte Krüger am Donnerstag.

Ihre sportliche Heimat ist der Triathlon, dort startet sie als Profi. Auf Rang zwei der Frauenklasse lief Carina Hubert (TuS Xanten) in 1:21,08 Stunden. Die Bronzemedaille sicherte sich Sarah Bialek vom Dortmunder Lauftreff Bittermark in 1:24,37 Stunden.

4100 Starter beim Phoenix-Halbmarathon

Von den gut 4100 Starterinnen und Starter absolvierten zahlreiche Läuferinnen und Läufer die Strecke mit Teamkollegen als Staffel. Rund 200 Staffeln waren am Start. Bemerkenswert waren hier die Leistungen der Athletinnen und Athleten der LGO Dortmund.

So gewannen Lenny Riebe, Jannes Derwald und Nils Franken in einer Gesamtzeit von 1:11,07 Stunden die Gesamtwertung der Staffeln. Ihre Teamkollegen Aik Straub, Marie Meyer-Piton und Sophie Brinkschröder liefen in 1:19,07 Stunde auf Rang zwei.

Veranstalter zufrieden mit Phoenix-Halbmarathon

Veranstaltet wird der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon von der Dortmunder Eventfirma „Upletics“. Geschäftsführer Marcus Hoselmann zeigte sich sehr zufrieden mit der Ausrichtung: „Wir haben alles reibungslos über die Bühne bekommen. Das Wetter spielte mit, und die Stimmung unter den Läufern war sehr gut.“

Spitzen-Stimmung beim Phoenix-Halbmarathon: Tausende Zuschauer feiern fast 4000 Läufer

Die schönsten Fotos vom Kids Fun Run in Dortmund: Der Kinderlauf am Phoenix-See

Viele Fotos vom Phoenix-Halbmarathon: Läuferinnen und Läufer lassen alles auf der Strecke