Leichtathletik-Star kommt zum Indoor Meeting Dortmund wird die Bühne des Comebacks

Malaika Mihambo kommt zum Indoor Meeting
Lesezeit

Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Europameisterin - seit Jahren ist Malaika Mihambo das Aushängeschild der deutschen Leichtathletik.
Doch zu jedem Erfolg gehört auch Leid, wie die 30-jährige bei den Olympischen Spielen im vergangenen Sommer schmerzhaft feststellen musste. Kurz nach ihrem beeindruckenden Erfolg bei den Europameisterschaften in Rom, den sie mit der bahnbrechenden Weite von 7,22 Metern einfuhr, folgte in Paris die Ernüchterung.

Die Bilder der in Tränen aufgelösten Mihambo, die nach ihrer Silbermedaille im Olympischen Weitsprung-Finale völlig entkräftet aus dem Stade de France geschoben werden musste, gingen um die Welt. Der Grund: Corona-Spätfolgen, die der Heidelbergerin zu schaffen machten und die Saison der Ausnahme-Athletin frühzeitig beendeten.

Comeback in Dortmund

Nun soll es auf dem Weg in Richtung der kommenden Weltmeisterschaften in Tokyo aber wieder bergauf gehen, für die ansonsten erfolgsverwöhnte Mihambo, die zuletzt in einem Interview betonte: „Die Infektion liegt zum Glück schon eine Weile zurück, aber das Post-COVID hat mich länger begleitet – und tut es teilweise immer noch. Es wird jedoch täglich besser, und ich freue mich darauf, wieder bei den Wettkämpfen dabei zu sein.“

Für ihr Comeback hat sich die zweifache Weltmeisterin dabei erneut das Dortmunder Indoor Meeting ausgesucht, bei dem sie bereits im vergangenen Sommer nach einer Verletzung auf die Wettkampfbühne zurückkehrte.

Malaika Mihambo
Malaika Mihambo, hier beim Indoor Meeting 2024, wird in Dortmund auf die Wettkampfbühne zurückkehrten © Stephan Schuetze

„Wir freuen uns sehr, dass wir Malaika Mihambo erneut für unser Meeting gewinnen konnten“, freut sich auch Organisationsleiter Yoshi Müller, auf den Start von Mihambo am 18. Januar. „Sie ist nicht nur eine großartige Sportlerin, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit, die mit ihrer Ausstrahlung alle begeistert.“

Die 14-Fache deutsche Meisterin sowie Olympiasiegerin von Tokyo überzeugt dabei nicht nur auf sportlicher Ebene, sondern auch neben der Bahn. So wurde die langjährige Athletin von Ulli Knapp für ihr soziales und ökonomisches Engagement zuletzt mit dem Deutschen Nachhaltigkeits-Preis ausgezeichnet, und auch ihr Buch über innere Stärke erschien im vergangenen Jahr.

Harte Konkurrenz für Mihambo

Innere Stärke soll Malaika Mihambo auch beim Sparkassen Indoor Meeting helfen, um die erste Herausforderung auf dem Weg zurück in die Weltspitze erfolgreich zu meistern.
Doch einfach möchten es Müller und sein Team dem Superstar beim Comeback in der Helmut-Körnig-Halle wohl nicht machen: So sind mit Laura Raquel Müller und Mikaelle Assani bereits zwei altbekannte Kontrahenten Mihambos angekündigt, die der 30-jährigen bereits bei der vergangenen Auflage des Meetings die Show stahlen - Müller siegte mit Weltjahresbestleistung vor Shootingstar Assani, sodass Mihambo einzig Rang vier blieb.

Laura-Raquel Müller
Laura Raquel Müller gewann die vergangene Auflage des Indoor Meetings. © Stephan Schuetze

Der hochkarätig besetzte Weitsprung-Wettbewerb könnte sich Mitte Januar so zu einem Duell der Generationen an der Strobelallee entwickelt, treffen doch die beiden Nachwuchshoffnungen auf die seit Jahren renommierte Mihambo.

„Malaika als Aushängeschild der deutschen Leichtathletik und als eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Sports in ihrer Paradedisziplin bei unserem Meeting am Start zu haben, sehen wir auch als Auszeichnung unserer Arbeit als gesamtes Team“, erkennt auch Müller an, der mit Social Media-Berühmtheit Alicia Schmidt, Kugelstoßen-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye oder Sprint-Star Joshua Hartmann bereits weitere äußerst prominente Starter für das Indoor-Meeting präsentierte.

Indoor Meeting: Tickets verfügbar

Wer die spannungsgeladenen Duelle sowie die elektrisierende Athmosphäre unter dem Hallendach nicht verpassen möchte, kann sich noch eines der verbleibenden Tickets für die Veranstaltung sichern.

Diese sind wie gewohnt unter www.ticketmaster.de und an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen verfügbar. Stehplatzkarten ging es bereits für 7,50 Euro, Sitzplätze in zwei Kategorien für 15 sowie 25 Euro.