Am 30. April steht wieder der Schloss- und Dorflauf an. Auch kurzentschlossene können bei der vom FC Nordkirchen ausgerichteten Veranstaltung dabei sein, und sich bis zehn Minuten vor Beginn noch anmelden.
Schloss- und Dorflauf Nordkirchen seit 1999
Die Veranstaltungen wurde bereits vor der Jahrtausendwende ausgetragen. „Die erste Auflage war 1999. Schon damals konnten Jung und Alt mitmachen und seitdem wurden der Lauf sukzessive größer. Es wurde größer und bekannter im Münsterland“, sagt Carsten Sprung, der den Lauf beim FCN mitorganisiert.
Durch die Digitalisierung hat sich der Registrierungsprozess verändert. „Früher erfolgte die Anmeldung noch per Brief oder Postkarte. Mittlerweile läuft das Ganze über das Handy, sodass man sich bereits vor dem Start des Rennens anmelden kann“, so der 48-Jährige.

Die Anzahl an Teilnehmenden ist über die Jahre immer größer geworden. „Letztes Jahr gab es rund 1500 Anmeldungen. Wir glauben, dass dieses Jahr der Rekord gebrochen wird. Man kann sich noch anmelden“, freut sich der Nordkirchener.
Die einzige Änderung bestand aber nur nicht in der Anmeldung. „Auch die Strecke hat sich mittlerweile verändert. Alle fünf Jahre müssen wir sie vermessen. Dieses Jahr haben wir dafür gesorgt, dass die Strecke sicherer und schöner wird. Das Auge muss natürlich auch etwas zu sehen bekommen“, so der Teamsprecher der Leichtathletikabteilung des FC Nordkirchen.
Was macht den Lauf in Nordkirchen so besonders?
„Es ist auch ein Wettkampf. Es wird eine akkreditierte Person geben, die alles protokolliert und Punkte zählt. Bei diesem Lauf können sich die Teilnehmer für Meisterschaften qualifizieren. Für unter Siebenjährige gibt es einen Bambinilauf über 800 Meter. Der ist kein Wettkampf und jedes Kind bekommt eine Medaille“, sagt Sprung.
Laut dem Mitorganisator liege die Schönheit des Laufens in seiner Vielfalt. „Das Besondere an diesem Lauf ist, dass jeder Teilnehmer seine eigene Geschichte zu seinen Teilnahme-Beweggründen hat und es macht Spaß, diese zu erfahren“, so Sprung, der für einen reibungslosen Ablauf sorgen will. „Der Zuschauer-Andrang ist immer etwas ganz Besonderes. Es sind so viele. Hoffentlich werden wir auch dieses Jahr wieder überrascht“, sagt der 48-Jährige.
Vorfreude beim FC Nordkirchen ist groß
Carsten Sprung freut sich jedenfalls sehr auf den Lauf. „Wir sind mega heiß und freuen uns schon riesig. Wir hoffen, dass alle einen schönen Tag haben und die Stimmung gut ist. Wir geben unser Bestes, dass es ein Spektakel wird“, so der Abteilungsleiter.