Leichtathletik-Star Alica Schmidt kommt nach Dortmund Olympia-Siegerin ebenfalls dabei

Alica Schmidt kommt nach Dortmund: Millionen-Influencerin vor Debüt
Lesezeit

Nicht nur auf, sondern auch neben der Laufbahn ist sie ein Superstar: 400-Meter-Läuferin Alica Schmidt zählt mit über acht Millionen Followern in den Sozialen Medien zu den bekanntesten Leichtathletinnen der Welt.

Nach erfolgreichen Jahren über die Stadionrunde soll für die 25-Jährige nun eine neue Herausforderung her - wofür die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle Mitte Januar ein ideales Pflaster bieten soll.

Alicia Schmidt: Fokus auf die 800 Meter

„Nach Paris habe ich etwas Neues ausprobiert, bin die 800 Meter und 600 Meter gelaufen und habe es wirklich genossen, aus meiner Komfortzone herauszukommen“, erklärte Schmidt Anfang der Woche auf Instagram.

In der kommenden Saison solle ihr Fokus so also auf der vergleichsweise längeren Strecke liegen, weshalb sie sich auch einer internationalen Läufergruppe angeschlossen habe.

„Wir freuen uns sehr, dass Alica Schmidt Dortmund als Bühne ausgewählt hat, um hier ihren sportlichen Weg fortzusetzen“, freut sich auch Organisationsleiter Yoshi Müller über den 800-Meter-Start von Schmidt beim Sparkassen Indoor Meeting am 18. Januar 2025. „Sie ist nicht nur eine inspirierende Persönlichkeit, sondern auch eine talentierte Athletin, die sich mutig neuen Herausforderungen stellt.“

Ihre größten Erfolge feierte die für den SC Charlottenburg startende Schmidt in den vergangenen Jahren dabei in der 4x400-Meter-Staffel.

Einem fünften Platz bei der Heim-EM 2022 in München ließ das Quartett im vergangenen Sommer einen achten Rang bei den Europameisterschaften von Rom sowie die Olympia-Qualifikation auf den Bahamas mit dem anschließenden Highlight in Paris folgen.

Sparkassen Indoor Meeting: Weitere Top-Athleten angekündigt

Neben dem Start von Schmidt dürfen sich die Zuschauer auf weitere hochklassigen Teilnehmer unter dem Hallendach freuen. So bahnt sich etwa ein hochklassiges Duell im Kugelstoßen an, wo auf die Wattenscheiderin Julia Ritter, sechst- und siebtplatzierte der vergangenen beiden Europameisterschaften, eine ganz besondere Herausforderin wartet: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye gibt sich in Dortmund die Ehre und möchte an jüngste Erfolge anknüpfen.

„Wir sind unglaublich stolz, Yemisi Ogunleye für das Sparkassen Indoor Meeting gewonnen zu haben. Sie steht für Weltklasse-Leichtathletik und wird sicherlich ein Highlight der Veranstaltung sein“, erklärte Yoshi Müller nach der Verpflichtung Ogunleyes.

Yemisi Ogunleye
In Paris Olympiasiegerin geworden, startet auch Yemisi Ogunleye beim Dortmunder Indoor Meeting © IMAGO/Eibner

Ebenfalls in die Helmut-Körnig-Halle zurückkehren wird mit Michaela Assani der Shootingstar der deutschen Weitsprung-Szene. Mit persönlicher Bestleistung von 6,91 Metern kratzte die erst 21-Jährige schon einige Male an der magischen Sieben-Meter-Marke und klopfte mit ihrem vierten Rang bei den Hallen-Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr sogar schon ganz oben in der Weltspitze an.

„Bereits bei der letzten Ausgabe des Sparkassen Indoor Meetings hat uns Mikaelle Assani mit starker Leistung und einer tollen Show beeindruckt“, sagt Yoshi Müller - so gelang es Assani Anfang dieses Jahres sogar, Superstar Malaika Mihambo bei ihrem Comeback in Dortmund hinter sich zu lassen.

Tickets noch verfügbar

Die Liste der bislang bekanntgeben Starter komplettiert mit Jessica-Bianca Wessolly eine weitere hochdekorierte Athletin. Zehnfache deutsche Meisterin sowie Europameisterin mit der Staffel darf sich die 200-Meter-Spezialistin nennen und wird über ihre Paradestrecke auch Dortmund an den Start gehen.

Tickets für das jährliche Leichtathletik-Highlight an der Strobelallee, wenige Tage nach Ende der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft an selbem Ort, sind wie gewohnt über www.ticketmaster.de und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen verfügbar. Stehplatzkarten kosten 7,50 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien für 15 sowie 25 Euro.