Ausgezeichnet ist die Stimmung bei den Helferinnen und Helfern des Westerwinkellaufs wenige Tage vor dem Start. Am kommenden Samstag (2. November) startet die Laufveranstaltung des SV Herbern in ihre 35. Auflage.
Streckenänderung am Schloss Westerwinkel
Organisator Oliver Schuschel blickt deshalb schon mit einer gehörigen Portion Vorfreude auf den Lauf am Wochenende: „Die Stimmungslage ist noch von Vorbereitungen geprägt. Aber die Stimmung innerhalb des Teams ist richtig gut. Wir sind organisatorisch im Zeitplan und ein Großteil ist abgeschlossen.“
Wie bereits berichtet reichen die Streckenlängen des Westerwinkellaufs 2024 von 400 Meter bei den Bambinis bis zum 10-Kilometer-Lauf, an dem alle Altersklassen teilnehmen dürfen. Los geht es um 13 Uhr mit dem 1,3-Kilometer-Lauf von Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 2017 und 2018, den Abschluss machen die Bambinis um 15.30 Uhr. Dazwischen gibt es unter anderem auch ein 5-Kilometer-Walking und den 2,8 Kilometer langen Schlosslauf.

Da das Schloss in diesem Jahr nicht umrundet werden kann, wird es eine Wendestrecke durch eine Seite des Schlossparks geben. Für Schuschel stellt das aber kein Problem dar, er hebt sogar einen Vorteil heraus: „Wir können jetzt nicht mehr direkt um das Schloss herumlaufen, haben aber dafür einen ganz neuen Streckenabschnitt, den noch keiner der Teilnehmer in den vergangenen Jahren gelaufen ist. Auch dort gibt es einige Sachen zu sehen.“
Westerwinkellauf: 150 Anmeldungen mehr als im Vorjahr
Mit Freude blickt Schuschel auch auf den Wetterbericht, denn der zeigt für Herbern trockene Bedingungen und mit rund zehn Grad auch noch akzeptable Läufer-Temperaturen an.
Und sollte trotzdem noch etwas Unvorhergesehenes passieren, sieht Oliver Schuschel sich und sein Organisationsteam gut gerüstet: „Jeder hat seine To-Do-Liste und weiß, was seine Aufgaben sind. Eine gewisse Routine ist aufgrund der letzten Jahre da. Kleinigkeiten, die noch auftreten könnten, würden wir in den Griff bekommen.“
Die gute Organisation und die stabile Wetterlage haben einen weiteren positiven Nebeneffekt. So nahm Schuschel wohlwollend zur Kenntnis, dass es Stand des 30. Oktobers bereits 834 Anmeldungen zu verzeichnen gab und damit rund 150 Anmeldungen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
So erwarten die Organisatoren rund 950 Teilnehmer am Samstag. Anmeldungen für den Westerwinkellauf 2024 sind noch und nur online möglich unter www.svh-herbern.de/laufen/westerwinkellauf möglich.