Hohe Ziele für Charlotte Görz vor der Mehrkampf-DM „Ich möchte persönliche Bestleistungen“

Mehrkampf-DM: Charlotte Görz will persönliche Bestleistungen zeigen
Lesezeit

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter Charlotte Görz. Die junge Mehrkämpferin des TV Werne holte bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf die Bronzemedaille, war auf ihrem ersten internationalen Wettkampf und hat ihr erstes Trainingslager im deutschen Nachwuchsnationalkader absolviert. Über ihre Erfahrungen in Kienbaum hatte Görz bereits im Herbst berichtet. So war die Nominierung für die Wahl zur Sportlerin des Jahres in Werne wenig überraschend. Die Vorjahressiegerin belegte am Ende den dritten Platz.

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften

Nun steht für Charlotte Görz das nächste große Event an. Am Wochenende steigen die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Frankfurt. Neu ist für die Mehrkämpferin des TV Werne die Altersklasse. Bisher war Charlotte Görz in der U16 aktiv, ab sofort wird sie mit anderen Athletinnen der Jahrgänge 2008 und 2009 in der U18 antreten.

„Die Vorfreude ist riesig“, sagt Charlotte Görz wenige Tage vor dem Wettkampf. Die Vorbereitung über den Winter sei insgesamt gut gelaufen. „Wir haben zuletzt vier Einheiten pro Woche gemacht. Besonders im Weitsprung haben wir viel an der Sprungkraft gearbeitet, da merke ich auf jeden Fall einen Fortschritt“, freut sich die junge Mehrkämpferin.

Beim Kugelstoßen gehe es momentan noch darum, die passende Technik zu finden: „Es gibt ja unterschiedliche Stoßtechniken. Da probiere ich gerade noch aus, welche für mich die beste ist“, erklärt sie. Zuletzt ging Charlotte Görz auch im Hürdensprint bei den Westfälischen Meisterschaften an den Start.

Charlotte Görz reist nach Frankfurt

In der vergangenen Woche musste Görz allerdings krankheitsbedingt das Training aussetzen. „Ich konnte in der letzten Woche nicht trainieren und taste mich jetzt so ein bisschen ran.“

Charlotte Görz, Leichtathletin des TV Werne, animiert das Publikum.
Charlotte Görz bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2024 in Hannover. Am Wochenende stehen die Titelkämpfe in der Halle an. © Privat

Die Ziele sind hoch: „Ich möchte in mehreren Disziplinen neue persönliche Bestleistungen erzielen, soweit es mit meiner Gesundheit funktioniert“, berichtet Görz. Vor allem im Hürdensprint und im Weitsprung sehe sie nach der Vorbereitung noch Potenzial. „Ansonsten möchte ich meine ersten Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften natürlich genießen und Erfahrungen sammeln“, so Görz weiter.

Am Freitag wird die Reise nach Frankfurt losgehen. Begleitet wird Charlotte Görz von ihrem Vater und Trainer Thomas. „Dadurch, dass der Wettkampf früh losgeht, reisen wir schon einen Tag vorher an. Am Samstagabend geht es dann wieder zurück“, erklärt Charlotte Görz.

Hallenmehrkampf mit fünf Disziplinen an einem Tag

Der Zeitplan des Wettkampftages hat es in sich. Die Athletinnen starten mit dem Hürdensprint über 60 Meter. Anschließend folgen Hochsprung, Kugelstoßen, Weitsprung und zum Abschluss die 800 Meter. „Es wird auf jeden Fall ein langer Tag mit fünf Disziplinen“, weiß auch die junge Athletin.

Die Hauptkonkurrenz im Teilnehmerfeld sieht Görz bei den anderen Teilnehmerinnen des Jahrgangs 2009. „Die Konkurrenz wird ähnlich wie im letzten Jahr sein. Wir kennen uns mittlerweile auch untereinander.“ Besonders mit Line Gretzler aus Mainz und Topfavoritin Svea Funck, die im vergangenen Jahr den Titel bei der U16 holte, seien mittlerweile Freundschaften entstanden.