Kirchen in Vreden

Kirchen in Vreden

Rainer Pag, aktiv in der Gemeinde St. Georg, war wieder in Oradea. Dieses Mal nicht um zu arbeiten. Er wurde in der rumänischen Partnergemeinde geehrt.

Nachdem die 13 Ölgemälde aus der Vredener Kapelle Marienbrunn wieder aufgetaucht sind, bekommt die Kirche sie zurück. Wird die Kapelle nun besser abgesichert? Von Luca Bramhoff

Ein mutmaßlich alkoholisierter Radfahrer ist nach Angaben einer Zeugin in der Nacht zu Sonntag gegen einen geparkten Wagen gefahren. Dieser wurde dabei beschädigt.

Die Evangelische Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden gibt zwei ihrer Gebäude auf. Betroffen davon ist auch das Gemeindezentrum Vreden.

Was 1997 Steinmetz Werner Ueffing aus Oelde begonnen hatte, wurde nun 21 Jahre später fertiggestellt: Das Modell der Stiftkirche in Vreden aus dem Jahr 1100.

Zu einer öffentlichen Debatte zur möglichen Umbenennung der Bischof-Tenhumberg-Straße lädt die Stadt Vreden ein. Am 20. Oktober wird ab 19 Uhr im Saal Vrenegor informiert und diskutiert.

Das Missbrauchsgutachten und die darin dokumentieren Verfehlungen des früheren Bischofs von Münster, Heinrich Tenhumberg, sind Thema einer öffentlichen Infoveranstaltung. Die Stadt lädt dazu ein.

Die Kirmes in Vreden wirft ihre Schatten voraus – oder besser gesagt: ihre Lichter. Vom 3. bis 5. September drehen sich wieder die Fahrgeschäfte. Auch ein Rahmenprogramm steht fest. Von Carina Bergmann

Der gebürtige Vredener Pfarrer Ludger Bomers ist am 15. Juli gestorben. Die Situation in Brasilien bewegte ihn einst dazu, Theologie zu studieren. Einige Jahre hat er dort auch als Pfarrer gearbeitet.

Die Zahl der Katholiken im Kreisdekanat Borken geht weiter zurück. Das geht aus der Statistik hervor, die das Bistum Münster veröffentlicht hat. Bischof Genn will sich für Veränderung einsetzen.

" Logo

Unsere Leserreporter können sich wöchentlich über Prämien bis zu 100 Euro freuen. Machen Sie mit! Unser News-Hero-Phone ist ganz einfach über Whats-App für Sie zu erreichen. Jetzt gab es wieder Prämien. Von Michael Schley

" Emilia und Elias waren 2021 die beliebtesten Namen, die Vredener Eltern ihren Neugeborenen gaben.
Standesamtnachrichten aus Vreden

Vreden wächst: Mehr Geburten als Sterbefälle

Das Bürgerbüro der Stadt Vreden hat zum Jahreswechsel Zahlen zu Geburten, Eheschließungen, die häufigsten Vornamen aber auch über die Todesfälle statistisch ausgewertet.

" Im Vorjahr haben die Sternsinger Anna, Marie und Sarah gemeinsam mit Bürgermeister Tom Tenostendarp (l.) und dem Ersten Beigeordneten Bernd Kemper die Sternsingeraktion eröffnet.

Die Sternsinger werden im Januar coronabedingt nicht durch die Straßen von Vreden ziehen. Als Alternative wurden in der Innenstadt 30 kleine Segens-Haltestellen eingerichtet.

" Pfarrer Siegfried Thesing ist an weihnachten auch online zu sehen. Die katholische Kirchengemeinde St. Brigida und St. Margareta in Legden bietet alle Weihnachtsgottesdienste auch als Livestream an.

Viele Kirchengemeinden streamen Weihnachtsgottesdienste und Angebote für Familien. Wir verraten, ob auch Ihre Kirchengemeinde dabei ist.

" Eine volle Johannes-Kirche wird es in diesem Jahr an Heiligabend leider nicht geben. Es gibt aber zahlreiche Alternativen.

Die evangelische Kirchengemeinde Stadtlohn-Oeding-Vreden bietet an allen Standorten Weihnachtsgottesdienste an. Ergänzt wird das Angebot durch Online-Angebote für Groß und Klein.

" Wer in Vreden zu Weihnachten einen katholischen Gottesdienst besuchen möchte kann sich dazu noch bis Sonntag, 19. Dezember anmelden.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Georg lädt zu ihren Weihnachtsgottesdiensten ein. Aufgrund der aktuellen Situation gilt es aber einiges zu beachten.

" Die meisten Hütten in der Ahauser Innenstadt für den Winterzauber stehen schon.

So Corona nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung macht, wird der Ahauser Winterzauber stattfinden. Allerdings anderes als zunächst angekündigt. Und: In Ahle ist ein Jungbulle ausgebüxt. Von Till Goerke

" Tobias Beck, Pastoralreferent in der Vredener Pfarrei St. Georg, wird am 21. November im münsterischen St.-Paulus-Dom zum Ständigen Diakon geweiht.

Tobias Beck wird zum Ständigen Diakon geweiht. Diese „katholische Karriere“ wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Seine Eltern haben ihn als Kind nicht taufen lassen.