Die evangelischen Weihnachtsgottesdienste Live und auch online
Weihnachtsgottesdienste
Die evangelische Kirchengemeinde Stadtlohn-Oeding-Vreden bietet an allen Standorten Weihnachtsgottesdienste an. Ergänzt wird das Angebot durch Online-Angebote für Groß und Klein.

Eine volle Johannes-Kirche wird es in diesem Jahr an Heiligabend leider nicht geben. Es gibt aber zahlreiche Alternativen. © Elvira Meisel-Kemper
Alle Jahre wieder steigt die Vorfreude auch Weihnachten. Viele möchten sich auf die Weihnachtstage mit dem Besuch eines Gottesdienstes an Heiligabend einstimmen. In der Johannes-Kirche in Oeding reicht der Platz unter den momentan geltenden Bestimmungen nicht aus. Deshalb wird dort um 15 Uhr eine Kurzandacht auf der Wiese beziehungsweise dem Parkplatz an der Johannes-Kirche angeboten.
Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor
In Vreden finden um 16.30 Uhr und 17.15 Uhr ökumenische Kurzandachten auf dem Vorplatz des evangelischen Gemeindezentrums und der angrenzenden Klosterstraße statt, die durch den Posaunenchor musikalisch begleitet werden. Sitzplätze können nicht angeboten werden.
Am ersten Weihnachtstag finden um 10.30 sowohl in Stadtlohn als auch in Weseke Weihnachtsgottesdienste statt. Am zweiten Weihnachtstag sind die Gläubigen um 10.30 Uhr in Oeding und Vreden zum Gottesdienst eingeladen.
Bei allen Gottesdiensten und Andachten gelten die 2G-Regeln und die bekannten Hygienemaßnahme, das Abstandsgebot und Maskenpflicht – möglichst eine FFP2-Maske. Ein entsprechender Nachweis und der Personalausweis sind mitzubringen. Darüber hinaus wird die eigenverantwortliche Durchführung eines tagesaktuellen Schnelltestes begrüßt.
Online-Angebote ergänzen
Ergänzt werden diese Angebote mit digitalen Andachten für Groß und Klein. Hinweise hierzu finden Interessierte auf der Homepage (www.oeding-stadtlohn-vreden.de).
„Leider ist nicht auszuschließen, dass die dynamische Entwicklung der Pandemie zu einer Änderung der Angebote führt“, betont die Gemeinde in ihrer Pressemitteilung. Es empfehle sich deshalb, sich kurzfristig hierüber auf der Homepage oder in den Schaukästen an den Kirchen zu informieren.