Kampfsport

Kampfsport

Einmal wie WWE-Rekordchampion und Schalke-Fan Gunther im Ring stehen – das geht auch in Dortmund. Unser Reporter Benedikt Nonninger hat sich in den Ring gewagt. Von Benedikt Nonninger

Lucas Söntgen von den Dorstener Crazy Tigers Nomads ist ein ganz besonderer Erfolg gelungen: Er verteidigte als erster den Titel des Interstate Champions. Von Andreas Leistner

Das Westmünsterland ist neuerdings an hoher Position im Karate-Sport vertreten. Ein Südlohner und ein Wessumer sind Bundestrainer.

Sie sind Puristen, und sie sind stolz darauf. Die Crazy Tigers Nomads bieten als einziger Verein in Dorsten olympisch anerkanntes Muay Thai an. Von Andreas Leistner

Der Dorstener Lucas Söntgen tritt bei den European Games im polnischen Krakau an. Der Wettbewerb gilt als wichtiges vorolympische Großereignis.

Der letzte Titelkampf liegt vier Jahre zurück. Jetzt bietet sich Ilias Essaoudi vom Team Assassin noch einmal eine ganz große Chance bei einer Veranstaltung in Berlin. Von Andreas Leistner

Über 30 Jahre lang hat die Lembeckerin Christel Hüls im Kampfsport einen Erfolg an den nächsten gereiht. Dabei konnte sie sich diese Entwicklung anfangs gar nicht vorstellen. Von Horst Lehr

" Bei Aikido, einer japanischen Kampfkunst, wird der Gegner oft mit komplizierten Griffen und Techniken auf die Matte geschickt.

Der Takemusu-Aikido-Verein Dortmund hat am Wochenende 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu waren internationale Kampfkünstler zu einem Seminar mit strengen Corona-Regeln eingeladen. Von Julien März

" An richtige Wettkämpfe ist auch beim Judo derzeit nicht zu denken.

Der Amateursport ist zum Erliegen gekommen. Auch der Kampfsport bekommt die Auswirkungen der Pandemie schonungslos zu spüren. Im Lockdown bieten sich allerdings außergewöhnliche Möglichkeiten.

" Vier der insgesamt elf Prüflinge bei der Veranstaltung von Guwon Ui Son trainieren im Castrop-Rauxeler Kampfsportverein.

Der Guwon Ui Son SV Castrop-Rauxel hatte bislang 16 Schwarzgurt-Trägerinnen und Träger in seinen Reihen. Wobei Rolf Becking, technischer Leiter der ITF-Deutschland, mit dem 9. Dan im Taekwon-Do, herausragt. Von Jens Lukas

" Training vorm Laptop

Das „normale“ Sportangebot der Vereine und Fitness-Unternehmen liegt brach. Sportler und Clubs müssen andere Wege zueinander finden. Wir geben einen Überblick über einige kreative Lösungen. Von Andreas Leistner

" Timo Bonfiglio (l.) kämpfte bis zum Karriereende 2007 auf internationalem Top-Niveau.

Die Fight Night der Dorstener Workers Hall feiert am Samstag ihr „20-Jähriges“. Einer, der die Veranstaltung lange geprägt hat, ist Timo Bonfiglio. Von Andreas Leistner

" Al Amin Rmadan (l.) setzte sich gegen die Konkurrenz durch. Im letzten Kampf schlug er seinen Slowenen.

Al Amin Rmadan hat den Weltmeistertitel im Kickboxen geholt. In einem bewegenden Post bedankt er sich auch bei seinem Trainer Brahim Triqui. Von Timo Janisch, Sebastian Reith

" Tamer Bayraktar (r.) räumte wieder einmal ab.

Vier Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Kick-Thaiboxen haben Tamer Bayraktar nicht gereicht. Er heimste gleich noch einen Vizemeistertitel ein - und betreibt noch weitere Sportarten. Von Timo Janisch

" Die Open-Air-Gala der Dorstener Workers Hall bot beides: heiße Fights und heißes Wetter.

Über 30 Kämpfe präsentierte die Dorstener Workers Hall bei ihrer Open-Air-Gala 2019. Wir zeigen die besten Bilder. Von Andreas Leistner

" Räumten im Teamkampf der Männer ab: Colin Adolfs (v.l.), Al Amin Rmadan, Nils Knop, Ahmed Rmadan, Nick Freitag und Semih Dalkic

Edelmetall für die Kampfsportler-Schmiede von Tan Gun Sports: Bei der Taekwon-Do-Weltmeisterschaft in Inzell (Bayern) holten sich unter anderem Anis und Maissa Triqui die Goldmedaille. Von Patrick Schröer

" Der 14-jährige Calvin Stiller vom KSV Kirchlinde nimmt an der Meisterschaft teil.

Am Wochenende geht es um die richtige Wurftechnik: Im Auftrag des Deutschen Ringer-Bundes richtet der KSV Kirchlinde die Deutsche Meisterschaft aus. Und das bereits zum zehnten Mal. Von Carolin West

" Tim Moritz (r.) vom Team Assassin ist einer der Hauptakteure bei der Fighting Championship am 23. März.

Kämpfen für den guten Zweck? Dass das gut zusammen passen kann, will das Team Assassin bei seiner sechsten Fighting Championship am 23. März in der Petrinumhalle beweisen. Von Andreas Leistner

" ie erfolgreichen Starter der Heeker Kampfsportabteilung (v. l.) Paula Gonzales-Hilbert, Nils Söbbing, Sergij Vasin, Jürgen Probst, Rinze Tangenberg, Marcel Mulder, Len Probst, Hanna Wolters
Taekwondo: WM

Fünf WM-Medaillen

Mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen sind die Sportler der Taekwondo-Abteilung des SV Heek von der WM in den Niederlanden heimgekehrt. Von Johannes Kratz

Kinder wollen bewegt werden. Dieser Grundsatz gilt trotz veränderter Rahmenbedingungen seit Jahrzehnten. Und so hatte die DJK Eintracht Stadtlohn ein gutes Gespür, zum 50-jährigen Bestehen der Judoabteilung Von Michael Schley

Die meisten Kampfstile folgen klaren Regeln. Beim Krav Maga aber ist alles erlaubt. Es ist weniger eine Sportart als vielmehr ein Konzept zur Selbstverteidigung. Entwickelt wurde es in Israel, als Nahkampfsystem

Die meisten Kampfsportarten sind darauf aus, den Gegner auszuknocken. Die japanische Kampfkunst Aikido aber zielt darauf, einen Kampf zu unterbinden. Im Notfall machen sich Aikidoka die Kraft des Angriffs

" So sieht Kung-Fu-Training aus.

Es nahm seinen Anfang in alten chinesischen Klöstern – 1500 Jahre später eroberte Kung Fu die Kinoleinwände rund um die Welt. Bei der traditionellen Kampfkunst gibt es keine Wettkämpfe, keine Sieger und Verlierer.

" So trainieren die Kickboxer beim Budo- und Kraftsportverein Dortmund.

Ein langer Tritt, dann schnelle Schläge - Kickboxen vereint traditionelle Kampfstile mit modernem Boxen. Das Training ist vielseitig, wie auch die Motivation der Sportler: Manche zieht es in den Wettkampf,

" Eine Kampfszene
Kampfsport in Dortmund

Zu Besuch beim Kendo-Training

Die Kendokas des Dortmunder BSV trainieren regelmäßig. Denn ihre Sportart, der Schwertkampf Kendo ist nicht einfach zu erlernen. Durchhaltevermögen ist notwendig, wenn man die Techniken beherrschen möchte. Von Vanessa Dumke