Dieser Lüner Kampfsportler wird vier Mal Deutscher Meister

Kampfsport

Vier Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Kick-Thaiboxen haben Tamer Bayraktar nicht gereicht. Er heimste gleich noch einen Vizemeistertitel ein - und betreibt noch weitere Sportarten.

Brambauer

, 02.07.2019, 17:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
Tamer Bayraktar (r.) räumte wieder einmal ab.

Tamer Bayraktar (r.) räumte wieder einmal ab. © Bayraktar

Großen Grund zur Freude beim Lüner Kampfsportler Tamer Bayraktar: Der 17-Jährige ist am Samstag gleich vierfacher Deutscher Meister im Kick-Thaiboxen (Vollkontakt) sowie im Bruchtesten geworden. Zudem sicherte er mit dem Spagatsprung sich den Vizemeistertitel in der Kategorie „Beste Fußtechnik“.

„Die Kämpfe verliefen sehr gut, ich bin momentan sehr gut. Ich bin im Mai auch Weltmeister geworden“, so Bayraktar. Weltmeister ist er übrigens nicht im Kick-Thaiboxen, sondern im Taekwondo geworden. „Im Taekwondo habe ich mittlerweile schon den schwarzen Gurt“, so Multitalent Bayraktar. Zu den weiteren Sportarten, die er trainiert, gehören zudem Kung-Fu und Hapkido.

Seit Januar 2018 ungeschlagen

„Ich bin sehr stolz, denn ich habe meinen Deutschen Meistertitel schon zum dritten Mal in Folge verteidigt. Außerdem freut es mich natürlich sehr, dass ich seit Januar 2018 ungeschlagen bin“, sagt Bayraktar.

Um diese großen Leistungen bestätigen zu können, trainiert er fünf Mal die Woche vier Stunden in der Sportakademie Lee in Waltrop. „Somit zeigt sich auch, wofür sich das harte und vor allem viele Training auszahlt“, sagt der Deutsche Meister.

Schlagworte: