Das Programm ist zweigeteilt. Der Samstag gehört im Zelt an der Fürs-Leopold-Allee ab 17.30 Uhr den Topleuten und den Titelkämpfen. „Wir haben insgesamt 13 Kämpfe“, sagt Assassin-Chef Ilias Essaoudi: „Alles auf hohem Niveau.“
Unter anderem gibt dabei Essaoudis Frau Eda ihr Comeback als Boxerin. Michel Schmidt vom Team Assassin bestreitet im Cruisergewicht seinen ersten Titelkampf gegen den in Schweden lebenden Ugander Michael Olbin, und der mehrfache Juniorenweltmeister Luca Cinqueoncie aus Offenbach kämpft gegen Leon Maric gleich um den IBF-Jugendtitel im Leichtschwergewicht und den IBO-Welt-Jugendtitel derselben Gewichtsklasse.
Am Sonntag kommen dann Kinder, Jugendliche und Anfänger des Teams Assassin zu ihren teils ersten Kampferfahrungen.

Ilias Essaoudi selbst wird be der 1. Xmas Fight Night nicht selber in den Ring steigen. „Vor vier Wochen habe ich mir beim Sparring im rechten Auge einen Riss der Netzhaut zugezogen“, berichtet der 33-Jährige. Der Arzt habe ihm daraufhin Ringverbot erteilt. Eine Entscheidung, die Essaoudi schweren Herzens mitträgt: „Es geht schließlich ums Auge, nicht um eine gezerrte Wade.“

So beschränkt er sich darauf, seine Frau, Michel Schmidt und die vielen Nachwuchskämpfer zu betreuen. Langweilig wird auch das sicher nicht.
Das Team Assassin und der Dorstener Weihnachtscirkus hatten zuletzt im Januar 2021 erfolgreich zusammengearbeitet. Die Kämpfe unterm Zirkuszelt boten schon damals eine ganz besondere Atmosphäre.
Karten für die 1. Dorstener Xmas Fight Night können hier bestellt werden
„Als Co-Trainer mache ich nicht weiter“: Mustafa Yücels Entscheidung bei BW Wulfen steht
Matchball: Rhades U17-Juniorinnen haben die Bundesliga-Aufstiegsrunde in der eigenen Hand
Mit zwei Torleuten: Dorstens „Elf des Tages“ ist eine „Zwölf des Tages“