Neue Bundestrainer kommen aus Südlohn und Wessum Arbeit mit Talenten aus ganz Deutschland

Neue Bundestrainer kommen aus Südlohn und Wessum
Lesezeit

Als Bundestrainer für den Kyokushinkai Deutschland e.V. sind künftig André Fleuth von Union Wessum und Werner Effkemann vom SC Südlohn vertreten. In ihren Heimatvereinen leiten sie das jeweilige Dojo. Sensei Werner Effkemann, Inhaber des 4. Dan, tut das bereits seit 40 Jahren. Andre Fleuth, Inhaber des 3. Dan, blickt auf eine 20-jährige Tätigkeit in Ahaus zurück.

Ihre Aufgabe wird es sein, die besten Karatekas des Landes im Kyokushin Karate zu fördern und auf nationale sowie internationale Wettkämpfe vorzubereiten, wie die Südlohner Karate-Abteilung mitteilt.

Das Duo aus dem Westmünsterland zeichnet dabei für den Bereich Kata verantwortlich. Die Kata des Kyokushin Karate werden in zwei Kategorien unterschieden: nördliche und südliche Kata. Wobei die nördliche mehr mit Blöcken und Schlägen aufgestellt ist und die südliche mit flüssigen Bewegungen und ausgeprägten Atemtechniken.

Training im Kyokushin Karate ist auch für Neueinsteiger möglich. Infos zum Sport beim SC Südlohn finden Sie hier, das Angebot von Union Wessum finden Sie hier.