Castrop-Rauxeler Sporthalle schafft angepeilte 17 Grad nicht mehr Verband sagte Turnier wegen Verletzungsgefahr ab

Von Lars Biermann; Jens Lukas
Judo Turnier abgesagt: Waldschul-Sporthalle schafft die 17 Grad nicht
Lesezeit

Aufgrund der Energiesparmaßnahmen der Stadt Castrop-Rauxel sind einige Sporthallen seit dem 19. Dezember im Wechselbetrieb beim Thema Raumtemperatur. So bleiben einige Hallen aus der Liste bei 10 Grad, die anderen bei 17 Grad. Dann wird im Neuen Jahr 2023 - nach den Weihnachtsferien - im Wochenrhythmus getauscht. Das betrifft auch die Sporthalle der Waldschule an der Ahornstraße - die Heimat der Judoka Rauxel.

Der Castrop-Rauxeler Judo-Verein hielt am Donnerstag vor dem 4. Advent Gürtel-Prüfungen für überwiegend junge Sportler barfuß in der Halle ab - eine Woche früher als geplant, wie Vorsitzende Nina Koch erklärte. Für die Sporthalle an der Ahornstraße waren offenbar für die erste Woche des Temperaturwechsel-Programms nur 10 Grad vorgesehen. Weshalb Koch den Prüftermin um eine Woche nach vorn verlegte.

Thermometer zeigt 14 Grad in der Waldschule
Nur 14 Grad Celsius zeigte das Thermometer in der Halle am Prüfungstag (15. Dezember) der Judoka Rauxel an. © privat

Trotzdem nur 14 Grad

Am Donnerstag (15. Dezember) gab es dann die Überraschung: In der Halle der Waldschule herrschten nur 14 Grad Celsius. „Bereits am Dienstag war ich in der Halle und merkte, dass sie kalt war. Am Donnerstag habe ich dann einen Schreck bekommen“, sagte Nina Koch. Trotz der zu niedrigen Temperaturen legten die Prüflinge ihre Prüfung erfolgreich ab.

Für Samstag (17. Dezember) war ein Judo-Turnier in der Halle an der Ahornstraße geplant. Dieses fiel wegen der zu niedrigen Temperaturen aus. „Ich stand im Kontakt mit dem Judo-Verband. Dieser hat das Turnier abgesagt. Das Verletzungsrisiko war zu hoch“, erklärt die Judoka-Rauxel-Vorsitzende Nina Koch. Grund für die kühlen Temperaturen sei eine defekte Heizungspumpe, erfuhr Koch auf Nachfrage. Sie hatte Kontakt mit der Schule und mit der Stadtverwaltung, der sie ein Kälte-Beweisfoto mit Thermometer zuschickte.

Handballer freuen sich: Für eine warme Sporthalle muss die Stadt keine Energiekosten zahlen

Castrop-Rauxeler Judoka über kältere Hallen: „Bedeutet mehr als keinen Sport zu machen“

Ehrlichkeit ist keine Schande: Castrop-Rauxel ist ein Vorbild, auch wenn es weh tut