Autorenprofil
Jürgen Koers
Redakteur
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.
Dem Autor folgen:

Die Dortmunder 0:4-Klatsche beim FC Barcelona kommt wenig überraschend und bestätigt viele Vorurteile. Lars Ricken tätigt gefährliche Aussagen. Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund setzt seine Aufholjagd mit dem 4:1 in Freiburg fort. Plötzlich ist Rang vier nur noch fünf Punkte entfernt. Unsere Video-Analyse. Von Jürgen Koers, Kevin Kisker, Cedric Gebhardt, Kevin Pinnow

Borussia Dortmund macht im Kampf um einen Europapokal-Platz Boden gut. Beim 3:1 gegen Mainz zeigt sich Dortmund extrem effektiv. Die Video-Analyse. Von Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Kisker, Katja Wehrland

Zahlreiche BVB-Profis sind für ihre Nationalteams im Einsatz. Guirassy droht die WM zu verpassen, Duranville trifft für die U21 von Belgien. Von Florian Groeger, Cedric Gebhardt, Jürgen Koers

Für Borussia Dortmund geht es auch unter Niko Kovac in der Bundesliga weiter bergab. Bleibt der Trainer über den Sommer hinaus? Der BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat

Borussia Dortmund droht der Bundesliga-Totalschaden. Beim 0:2 in Leipzig präsentiert sich der BVB erst desolat, dann fähig. Unsere Video-Analyse. Von Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Kisker, Katja Wehrland

Drei BVB-Profis stehen im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Nations-League-Spiele gegen Italien. Eine Nominierung überrascht. Von Jürgen Koers

Borussia Dortmund muss nach dem 1:1 gegen Lille ums Champions-League-Viertelfinale bangen. Julian Brandt steckt weiter im Leistungstief. Unser BVB-Podcast. Von Jürgen Koers, Sascha Staat