Entscheidung gefallen BVB-Boss Hans-Joachim Watzke bewirbt sich erneut um Spitzenamt

Entscheidung um Hans-Joachim Watzke gefallen: BVB-Boss bewirbt sich
Lesezeit

Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, bewirbt sich erneut um ein Spitzenamt im deutschen Fußball. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wird sich der 65-Jährige im September erneut als Präsidiumssprecher der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Wahl stellen. Watzke bestätigte eine Meldung des „Kicker“, der zuerst berichtet hatte.

BVB-Boss wirbt um Vertrauen der DFL-Klubs

Voraussetzung sei demnach, dass er den Rückhalt der 36 Klubs in der Bundesliga und 2. Bundesliga spüre. Davon dürfte nach einer Klausurtagung des Präsidiums in der vergangenen Woche auszugehen sein. Watzke ist nicht nur Sprecher des Präsidiums, sondern auch Chef des Aufsichtsrats der DFL. Eine offizielle Stellungnahme gab es vom Dachverband der Profiklubs zunächst nicht.

Watzke wird zum Jahresende seinen Posten in der Geschäftsführung von Borussia Dortmund aufgeben. Das Ressort Sport führt seit dem 1. Mai 2024 bereits sein Nachfolger als Geschäftsführer für diese Abteilung. Ob Watzke im Herbst bei der Wahl zum Präsidenten des eingetragenen Vereins kandidiert, ließ der Spitzenfunktionär offen. Zu hören ist, dass eine Kampfabstimmung mit dem amtierenden Präsidenten Dr. Reinhold Lunow auf jeden Fall vermieden werden soll.

Bei der DFL, die im September sowohl das Liga-Präsidium als auch den Aufsichtsrat neu wählen will, dürfte Watzke hingegen weiter mitmischen. Seine Ambitionen soll der BVB-Boss in dieser Woche bei der Klausurtagung mit den Geschäftsführern Marc Lenz und Steffen Merkel deutlich gemacht haben. Als Vertreter der DFL wäre Watzke damit auch weiterhin 1. Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Harmonisierung der Beziehungen zwischen DFB und DFL sowie der zur neuen Saison gültige neue Fernsehvertrag gelten als große Erfolge. Für den geplanten Einstieg eines Investors bekam die DFL-Spitze bei zwei Abstimmungen nicht genügend Stimmen zusammen.

BVB-Boss Watzke Kandidat für Uefa-Exekutivkomitee

Eine weitere wichtige Wahl findet bereits in zehn Tagen statt: Watzke ist einer von elf Bewerbern um einen Platz im Exekutivkomitee des europäischen Fußballverbandes. Hier läuft der „Wahlkampf“ weiter. In diesem Gremium vertritt der Sauerländer seit 2023 die Interessen des deutschen Fußballs.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. März 2025.