01.) Nimbus: Von den fünf bisherigen Europapokal-Partien zwischen dem FC Barcelona und Borussia Dortmund gewannen die Spanier drei, zwei Spiele endeten Remis. Barca ist also noch ungeschlagen gegen den BVB, das Torverhältnis liegt bei 9:4.
02.) Heimschwäche: Barcelona hat nur zehn seiner vergangenen 22 Europapokal-Heimspiele gewonnen und sogar sechs verloren. In den fünf Heimpartien dieser Saison schossen die Spanier allerdings 17 Tore (vier Siege, ein Remis).
03.) Spanisch: Im Viertelfinale der vergangenen Saison setzte sich der BVB gegen Atletico Madrid durch (1:2, 4:2), damit kommt die Borussia in Duellen mit spanischen Klubs, die in Hin- und Rückspiel entschieden wurden, auf eine Bilanz von sieben Siegen und drei Niederlagen. Die Dortmunder Bilanz in Viertelfinal-Duellen insgesamt: fünf Siege und fünf Niederlagen.
04.) Flickwerk: Hansi Flick löste den heutigen BVB-Coach Niko Kovac am 3. November 2019 als Trainer bei den Bayern ab und führte die Münchner gleich in seiner ersten Saison zum Gewinn von Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League. Als Bayern-Trainer bekam es Flick zwischen 2019 und 2020 fünf Mal mit Borussia Dortmund zu tun und gewann alle fünf Partien. Auch in der Ligaphase als Barca-Coach behielt seine Mannschaft beim 3:2 in Dortmund die Oberhand.
05.) Lewangoalski: Robert Lewandowski hat neun Tore in den jüngsten zehn Ligaspielen erzielt. In dieser Saison kommt der 36-jährige Ex-Borusse auf 38 Tore in 44 Pflichtspielen, mehr als jeder andere Spieler in den europäischen Top-Ligen. Dies ist seine erfolgreichste Saison im Trikot von Barcelona. Für den BVB traf er zwischen 2010 und 2014 in 187 Spielen 103 Mal.
06.) Weiße Weste: Marc-Andre ter Stegen fehlt verletzt (Patellasehnenriss), sein Vertreter Wojciech Szczęsny macht seine Sache aber gut: In 20 Pflichtspielen blieb der Keeper zehn Mal ohne Gegentor.
07.) Torfabrik: Der FC Barcelona hat in dieser Saison in 47 Pflichtspielen 141 Treffer erzielt. In elf Spielen schossen die Katalanen fünf oder mehr Tore, in neun weiteren Partien zumindest vier.
08.) Torgarant: BVB-Stürmer Serhou Guirassy, der in dieser Saison in 43 Spielen für Klub und Land 31 Tore erzielt hat, markierte in den jüngsten 17 Spielen zwölf Treffer In der Champions League liegt er mit neun Treffern hinter Barcelonas Raphinha auf Rang zwei der Torjägerliste.
09.) Auswärtsstärke: Der BVB hat vier der sechs Gastspiele in dieser Champions-League-Saison gewonnen: in Brügge, Zagreb und Lissabon jeweils mit 3:0, außerdem 2:1 in Lille. In der vergangenen Saison setzte sich Schwarzgelb in Newcastle (1:0), Mailand (3:1) sowie Paris (1:0) durch. Sieben der zwölf zurückliegenden Champions-League-Auswärtsspiele haben die Dortmunder gewonnen.