Nach seinem magischen Moment mit DFB-Kapitän Joshua Kimmich meldete sich Noel Urbaniak erst einmal bei seiner Mama. Der 15 Jahre alte Balljunge musste direkt von seinem unglaublichen Erlebnis beim Nations-League-Viertelfinale Deutschland gegen Italien berichten.
Balljunge Urbaniak über Kimmich: „Wir hatten Augenkontakt“
„Ich habe Jo den Ball direkt zugeworfen, wir hatten zuvor Augenkontakt. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das war mein erstes Mal als Balljunge. Es fühlt sich wirklich sehr gut an“, sagte Urbaniak bei RTL. Das 2:0 von Jamal Musiala hatte der Jugendliche mit seiner Reaktion überhaupt erst ermöglicht.
Urbaniak warf nach der Parade von Gianluigi Donnarumma geistesgegenwärtig den Ball direkt zu Kimmich. Dieser bemerkte Italiens Unaufmerksamkeit im Strafraum und spielte den Ball nach einer Ecke direkt flach in die Mitte, wo Musiala komplett frei stand und ins leere Tor vollenden konnte. Donnarumma hatte zu diesem Zeitpunkt noch mit seinen Vorderleuten gehadert.
Diese Aktion war für Italiens Trainer Luciano Spalletti spielentscheidend. „Was uns umgebracht hat, war das zweite Tor“, sagte der italienische Coach. Er stelle sich immer vor seine Spieler, aber die Aktion sei fatal gewesen.
Nationaltrainer lobt den Balljungen
Julian Nagelsmann lobte den Balljungen, aber besonders Kimmich und Musiala. „Der Balljunge macht das gut. Aber der entscheidende Spieler ist Josh, der den Ball schnell will. Und dann auch Jamal, der sich clever verhält“, sagte der Bundestrainer.
War die Situation geplant? Nein, meinte der Bundestrainer. „Man kann das nicht einstudieren. Dann müsste man den Torwart noch mitnehmen zum gegnerischen Training. Das war eine sehr intelligente Aktion von den beiden“, sagte Nagelsmann.

Nach Abpfiff trafen sich der Balljunge und Kimmich für ein gemeinsames Foto am Spielfeldrand. „Jo hat den Ball unterschrieben und hat danke gesagt“, schilderte der Junge. DFB-Sportdirektor Rudi Völler versprach: „Er kriegt eine Freikarte beim nächsten Heimspiel.“
Der 15-Jährige bekam dann aber auch von Nagelsmann noch ein besonderes Lob. „Von allen dreien absolute Weltklasse“, sagte Nagelsmann. Er meinte Kimmich, Musiala - und Balljunge Noel Urbaniak.
Legendärer Moment in Liverpool
Bei Fußballexperten weckte die Szene Erinnerungen an einen legendären Moment von Jürgen Klopps FC Liverpool. Die „Reds“ übertölpelten im Champions-League-Halbfinale 2019 den FC Barcelona mit einer Variante, bei der nach Trend Alexander-Arnolds Eckstoß Divock Origi den Siegtreffer erzielte. Das war damals einstudiert - Balljunge Noel Urbaniak und Joshua Kimmich verstanden sich auch ohne Übung.
Mit dpa-Material