Das Kinofest Lünen hat keine Veranstalter mehr. Lutz Nennmann und Meinolf Thies haben verkündet, dass sie als Organisatoren des Events aufhören.
Auf der Berlinale darf der Sieger des Lüner Kinofests nicht fehlen. Bei den diesjährigen Filmfestspielen traf die Gruppe aus Lünen auch auf Sönke Wortmann, Rick Okon und Veronica Ferres.
User Heinz-Joachim Otto findet nur lobende Worte für das 33. Lüner Kinofest. Er erinnert sich an die Anfänge des Kinofestes in den 90ern und freut sich über die positive Entwicklung.
Am Sonntag, 3. Dezember, endete das 33. Lüner Kinofest mit einem Staraufgebot. Nach der Preisverleihung waren wir live und haben mit den Preisträgern gesprochen.
Das 33. Lüner Kinofest hat am Mittwochabend begonnen. Die Stars des Eröffnungsfilms waren auf dem roten Teppich dabei und freuten sich über Oscar-Chancen.
In wenigen Wochen startet das 33. Kinofest in Lünen. Nun ist bekannt, wann der Ticketvorverkauf startet und welche Filme ausgezeichnet werden.
Senta Berger erhält die Nike: die Auszeichnung des Lüner Kinofests für das Lebenswerk. Nicht nur deshalb wird der Filmstar am 3. Dezember nach Lünen kommen.
Mit einem neuen Trailer wird für das 33. Kinofest in Lünen geworben. Die Ideen dazu stammen von Dortmunder Studenten. Die Festival-Leitung entscheidet jetzt über den finalen Film.
Zum 33. Kinofest Lünen wird es einen neuen Trailer geben, der auf der Kinoleinwand Werbung für das Festival machen soll. Studenten spielen eine wichtige Rolle.
Das Kinofest Lünen lädt wieder zur Berlinale ein. Nach der Vorführung der Gewinnerfilme gibt es diesmal aber keine Party in den Hackeschen Höfen.
Und schon wieder ist das Lüner Kinofest vorbei. Auch die 32. Version hat für Überraschungen, Star-Faktor und filmische Qualität gesorgt. Eine Übersicht unserer Berichterstattung.
Zehn Jahre begleiteten zwei Filmemacher einen Jungen aus Berlin. „Kalle Kosmonaut“ schenkte ihnen sein Vertrauen. Die ungewöhnliche Doku lief jetzt in Lünen.
Die Idee hatten die Rotarier aus Lünen und Werne - ukrainische Flüchtlinge sollten für kurze Zeit die Situation in ihrer Heimat vergessen. Bei einem Film.
Dieser Auftritt wird in die Geschichtsbücher des Lüner Kinofests eingehen. Schauspieler Mario Adorf reagierte souverän auf eine ungewöhnliche Frage.
Überraschung: Olaf Schubert besuchte das Kinofest Lünen. Autorin und Regisseurin Heike Fink präsentierte zwei unterschiedliche Filme - mit jungen Talenten.
Das Lüner Kinofest wird am Mittwochabend (23.11.) zum 32. Mal eröffnet. Auch Schauspiel-Legende Mario Adorf besucht die Cineworld. Wir sind für Sie vor Ort.
Das Kinofest Lünen ist gestartet. Aber gibt es noch Karten? Und welche Filme werden gezeigt? Wir haben Antworten auf die wichtigen Fragen.
Das 32. Lüner Kinofest (23. bis 27.11. 2022) startet und feiert in Wettbewerben und Specials deutschsprachige Filme. Und Mario Adorf kommt auch vorbei.
Das Kinofest 2022 Lünen steht vor der Tür. Die Säle füllen sich und Mario Adorf wird sehnlichst erwartet. Wer noch keine Tickets hat, kann nun welche gewinnen.
Ein großer Schauspieler wird erster Preisträger einer neuen Auszeichnung beim Lüner Kinofest. Mario Adorf erhält die „Nike“, den Preis fürs Lebenswerk. Zur Preisverleihung kommt er nach Lünen.
Kinoflair nach zwei Jahren Corona-Pause gab es beim Lüner Partnerfestival Bolzano in Bozen. Eine Lüner Delegation war dabei. Den Publikumspreis bekam ein Film, der auch in Lünen gezeigt wurde.
Ein besonderer Film steht am 19. Januar auf dem Spielplan von Filmclub und Cineworld. Die beiden Gewinner der „Lüdia“ präsentieren noch einmal in Lünen den Gewinnerfilm des Kinofests 2021.
Es war ein ambitioniertes Ziel, dass sich die neuen Veranstalter des Kinofests gesetzt haben, doch sie haben es geschafft: Das 31. Kinofest lockte mehr als 3000 Besucher in die Cineworld.
Ein Tag mit vielen starken Frauen aus der Filmbranche - das war der Freitag (26.11.) beim 31. Lüner Kinofest. Zum Abschluss am Samstag (27.11.) standen dann Preisträger im Mittelpunkt.
Schauspieler Jörg Hartmann ist am Donnerstag (25.11.) zu Gast in der Cineworld und stellt den neuen Dortmund-Tatort vor. Auf großer Leinwand vor dem Fernsehtermin. Es gibt noch Karten.
Die Wettbewerbe beim 31. Kinofest Lünen starteten am Mittwoch (24.11.) in der Cineworld. Die Schülerinnen der Rakete-Jury gingen an den Start. Das Publikum entscheidet, wer die Lüdia gewinnt.