Kinofest 2023 in Lünen rückt näher Vorverkauf startet - Eröffnungsfilm steht fest

Erste Informationen zum Kinofest Lünen: Wann die 33. Auflage beginnt
Lesezeit

Das 33. Kinofest in Lünen steht kurz bevor. Am 29. November beginnt das Kinofest in der Lüner Cineworld, stellt deutsche Filme vor und zeichnet sie aus. Mittlerweile steht fest, welcher Film das Fest eröffnet. Es ist die Verfilmung des Jahrhundertromans „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler. „Der Film erzählt die Geschichte des Waisenjungen Andreas Egger in den österreichischen Alpen um 1900. Es ist eine Geschichte von dem Leben in den Bergen zwischen Tradition und Aufbruch und dem Ersten Weltkrieg“, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.

Die Hauptrollen spielen Stefan Gorski, August Zirner, Marianne Sägebrecht, Robert Stadlober und Julia Franz Richter, Regie führte Hans Steinbichler, dessen Film „Hannes“ vor zwei Jahren das Kinofest Lünen eröffnete. Die Regie und Teile des Casts werden anwesend sein.

Senta Berger erhält Preis

Das Kinofest Lünen 2023 endet am Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr mit der feierlichen Verleihung der „Nike“, dem Preis für das Lebenswerk, an die Schauspielerin Senta Berger. Die Laudatio auf Senta Berger hält ihr Schauspielkollege Günther Maria Halmer, mit dem sie gemeinsam in „Weißt du noch“ die Hauptrolle spielt. Die Komödie über das vermeintliche Geheimnis einer glücklichen Ehe wird im Cineworld nach der Preisverleihung gezeigt.

Neben der „Nike“ wird am Festivalsonntag der Publikumspreis „Lüdia“ verliehen sowie der „Schauspielpreis“ für den besten Kurzfilm und die „Rakete“ für den besten Kinder- und Jugendfilm. Zudem wird im Rahmen der Preisverleihung des Kinofests Lünen in diesem Jahr auch der Siegfried-Kracauer-Preis für Filmkritik vergeben, in Kooperation mit dem VdFk und der Film- und Medienstiftung NRW.

Das vollständige Programm wird am 10. November bekannt gegeben, der Vorverkauf startet offiziell am 11. November. Tickets können vor Ort in der Cineworld Lünen sowie online via www.kinofest.film erworben werden.

In diesem Jahr können Filmliebhaber zum ersten Mal Tickets für die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung vor dem offiziellen Vorverkauf erwerben. Dies ist ab Samstag, 21. Oktober, möglich.