Hat die Schermbeckerin Miriam Höller einen neuen Partner? Kürzlich zeigte sie sich sehr vertraut mit Moderator Roland Trettl. Einige Hinweise sprechen dafür.
Sie setzen sich fürs Klima ein. Die Kinder aus der Kita Schermbeck-Gahlen gewannen jetzt mit ihrem Projekt „Naturerleben“ einen Klimaschutzpreis.
Marielle Oberkandler und Henning Vengels aus Schermbeck sind über zweieinhalb Jahre in der Welt daheim unterwegs gewesen. Hier einige Impressionen.
Udo Hotten kommt nach Schermbeck und lässt Lieder von Udo Jürgens aufleben. Hier alle Informationen zum Konzert.
Wer Stammzellenspender werden möchte, kann zur nächsten Typisierungsaktion zum Zollhaus in Schermbeck kommen.
Die ersten Entwürfe für den geplanten Neubau der Grundschule in Schermbeck an der Weseler Straße liegen vor. Was die Politiker jetzt noch entscheiden müssen.
Der New Yorker Künstler Augustus Goertz hat seine Arbeit zeitweise nach Schermbeck in den Artpark verlagert. Jetzt präsentieren die Künstler ihr Pilotprojekt.
Die 41. Marienthaler Abende laden bis zum 21. August 2024 zu einem musikalischen Genuss ein. Die nächste Veranstaltung steht an - und eine ist ausverkauft.
Kinder lernten in Gahlen, wie Honig hergestellt wird - und hatten viele Fragen an Imker Egon Unterberg. Hier gibt es viele Bilder vom Besuch.
Das experimentelle Kulturlabor artpark Hoher Berg wird zehn Jahre alt und feiert vom 21. bis 23. Juni das Sommerfest, zu dem Interessierte eingeladen sind.
Landrat Ingo Brohl stellte am Mittwoch (5. Juni) die beiden neuen Ranger für den Kreis Wesel vor. Das Projekt wertet er als wichtigen Schritt für die Region.
Der Schermbecker Künstler Bernd Caspar Dietrich freut sich über die Wertschätzung seines Werkes: „Opal I“ wurde für den dreifachen Schätzpreis versteigert.
Die artpark-Aktivisten „Hella und Bernd“ setzen auch in diesem Jahr ein Zeichen zu „Orange the world 2023“. Sie beleuchten Kunstwerke in Schermbeck-Gahlen.
Der Seniorenbeirat Schermbeck will Betreuenden von demenzkranken Menschen helfen und schafft eine Brücke zu fachkundigen Ansprechpartnern.
Wie gut kennen Sie sich in Schermbecks Geschichte aus? Testen Sie es in unserem Quiz. Nur absolute Experten schaffen alle zwölf Fragen.
Die Gemeinde Schermbeck sucht Schöffen. Wer sich als ehrenamtlicher Richter bewerben will, muss einige Voraussetzungen erfüllen.
Die Schermbecker Gesamtschülerin Marlen Wirtz startet im August zu einem Freiwilligendienst. Es geht nach Südafrika, um dort den Menschen etwas Gutes zu tun.