Seit 2018 begeistert der Sänger Udo Hotten mit seinem Udo Jürgens-Programm. Unter dem Motto „Udo singt Udo Jürgens Welterfolge“ bringt Hotten am Sonntag (13. Oktober) mit einem sechsköpfigen Backgroundchor sein Konzertprogramm auf die Bühne in der Kultur-Deele Rittmann in Schermbeck, Lofkampweg 61. In der Kultur-Dehle bietet Inhaber Michael Rittmann den Besuchern eine gemütliche und private Atmosphäre, um Udo Jürgens Lieder noch einmal live zu erleben. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.

Seit einigen Jahren präsentiert der Sänger, Pianist, Arrangeur und Bandleader Udo Hotten mit seinen Konzerten ein breitgefächertes Repertoire von Udo Jürgens. „Es freut mich“, so Hotten auf seinem Konzert, „dass ich gemeinsam mit Ihnen seine Musik weiter am Leben erhalten kann.“ Und dabei komme er dem Original unglaublich nahe, wie Zuhörern nach manchen Konzerten sagen.
Schon in seiner Jugend profilierte Udo Hotten sich als Bandleader und Leiter eines Vocal-Ensembles. Später machte er die Musik zu seinem Beruf. Als Leiter der Florian Singers hatte er 1995 das große Vergnügen, mit Chris de Burgh in der Dortmunder Westfalenhalle aufzutreten.
Später studierte er Musik in Enschede. Seit seiner Kindheit ist er ein großer Udo Jürgens-Fan. Das Singen, so Hotten, habe er mit Aufnahmen von Udo Jürgens gelernt. So habe er sich wohl auch vieles vom Gesangsstil seines Vorbildes angeeignet.
Bekannte Hits
Dargeboten werden neben zahlreichen bekannten Hits, wie „Ein ehrenwertes Haus“, „Griechischer Wein“ und „Ich war noch niemals in New York“ auch Titel, die für eingefleischte Udo Jürgens Fans ebenfalls nicht fehlen dürfen. Hierzu gehören „Der Mann ist das Problem“, „Ihr von morgen“ und „Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient“.
Eintritt und Karten
Der Eintritt beträgt 19 Euro im Vorverkauf und 21 Euro an der Abendkasse. Karten sind in der Kultur-Deele Rittmann sowie online unter www.udosingtudo.de erhältlich.