„Opal I“ für 56.700 Euro versteigert Werk von Bernd Caspar Dietrich erzielt Rekordpreis

Von Redaktion
Rekordpreis für Bild „Opal I“ von Bernd Caspar Dietrich
Lesezeit

Bei der Auktion im internationalen Auktionshaus „Christie‘s“ in Amsterdam wurde das Werk „Opal I“ von Bernd Caspar Dietrich für den Rekordpreis von 56.700 Euro versteigert. Es war die höchste je gezahlte Summe für ein Werk des Schermbecker Künstlers.

Das Versteigerungsergebnis verdreifachte sich fast im Vergleich zum Schätzwert von 15.000 bis 20.000 Euro.

Der Künstler selbst äußerte sich glücklich über die Anerkennung, die sein Werk erfahren hat: „Natürlich bin ich glücklich, dass ich diese Wertschätzung zu Lebzeiten erhalte.“

Nach Hirnblutung eingeschränkt

Dietrich ist aufgrund einer Hirnblutung im Jahr 2016 körperlich stark eingeschränkt und kann nur noch in begrenztem Maße arbeiten. Durch den Verkauf seines Werkes profitiert er nur mittelbar, da das Geld an den Eigentümer des Bildes fließt, der es zur Auktion gegeben hat.

Zum Thema

Auktion in Amsterdam

Die Versteigerung von 166 Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Auktionshaus „Christie´s“ in Amsterdam lief vom 9. bis zum 23. April. Angeboten wurden Werke unter anderem von Richard Serra, Alicja Kwade, Jörg Immendorf bis hin zu Markus Lüpertz, dem Erschaffer der Skulptur auf dem Nordstern-Turm in Gelsenkirchen.