Wohnen in Bergkamen

Wohnen in Bergkamen

Das Unternehmen Bonava verkündet den Startschuss für den zweiten Bauabschnitt des „Heidegärten“-Projekts. Dabei suchen neun fertige Häuser gerade einen Käufer.

Bergkamen

In Bergkamen wurde seit Montagabend ein 15-jähriges, geistig behindertes Mädchen vermisst. Jetzt nahm die Polizei die Öffentlichkeitsfahndung zurück. Von Stephanie Tatenhorst

Zwangsversteigerungen gibt es immer wieder in Bergkamen. Nun kommt ein Grundstück mit einer Doppelhaushälfte und einem Doppel-Carport unter den Hammer. Von Jennifer Heß

Uwe Rimbach hat ein Kirchengebäude gekauft und zum Wohnhaus umgebaut. Hier gibt er einen Einblick in seine „besonderen“ vier Wände. Von Peter Körtling

Das Land NRW fördert 2023 Wohnraum mit 1,6 Milliarden Euro. In den Kommunen des Kreises Unna kommt bei den Häuslebauern unterschiedlich viel von dem Geld an. Von Marcus Land

Der Mikrozensus 2023 startet: Im Kreis Unna müssen sich mehr als 2300 Haushalte auf einen Anruf einstellen. Ein Überblick, wann und wo nachgefragt wird. Von Tobias Hinne-Schneider

Das Auslaufen des Baukindergeldes wirkte sich nicht überall gleich aus: Im Kreis Recklinghausen wurden fast doppelt so viele Einfamilienhäuser gebaut wie in Dortmund. Von Marcus Land

An einer Brücke, die viel von Radfahrern und Fußgängern genutzt wird, gibt es ab dem 30. Mai Bauarbeiten. Die Unterhaltungskosten teilen sich die Städte Werne und Bergkamen. Von Tobias Larisch

" Diplom-Ingenieur Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW klärt im Online-Seminar auf über alles Wissenswerte zu Wärmepumpen.

Besser heizen – Wärme pumpen: Unter diesem Motto klärt Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, in einem kostenlosen Online-Seminar über Wissenswertes zu Wärmepumpen auf. Von Marcus Land