Der Kunstrasenplatz des SuS Rünthe im Schacht III wird erneuert. In wenigen Wochen soll das Geläuf bespielbar sein

© Yannick Thier / SuS Rünthe

Jetzt soll alles ganz schnell gehen: Neuer Kunstrasen in Bergkamen

rnSportplatz

Die Umbauarbeiten im Schacht III stehen bald an. Sobald das Material für den neuen Kunstrasenplatz da ist, soll alles ganz schnell gehen - und bis zum Saisonstart fertig sein.

Bergkamen

, 14.06.2021, 06:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Christine Busch, die Beigeordnete der Stadt Bergkamen, ließ aufhorchen, als sie am Dienstag (8. Juni) im Schulausschuss die Bekanntmachungen verlas. Darin stand unter anderem: Die Erneuerung der Kunstrasenfläche auf dem Sportplatz im Schacht III soll in wenigen Wochen fertiggestellt sein.

Jetzt lesen

Das Rünther Stadion bekommt ein neues Kunstrasen-Geläuf. Das Alte, das im Jahr 2003 eingebaut wurde, hat nach 18 Jahren ausgedient. Sechs Wochen soll es nur dauern, bis alles fertig ist - dabei haben die Arbeiten im Rünther Stadion noch nicht einmal begonnen.

Kosten für den Umbau liegen bei zirka 350.000 Euro

Die Stadt Bergkamen hat den Auftrag inzwischen an eine Firma vergeben. Kostenpunkt der Platz-Erneuerung: circa 350.000 Euro, wie Heiko Rahn, Sachgebietsleiter Sport der Stadt Bergkamen, auf Nachfrage mitteilte. Er äußerte sich zudem zu den Bauarbeiten, die demnächst anstehen: „Das Verlegen des neuen Kunstrasens ist nicht sehr zeitintensiv. Die Materiallieferung ist entscheidend, da rechnen wir mit ein paar Wochen Lieferzeit.“

Jetzt lesen

Sobald das Material da ist, werde der Sand von der alten Fläche abgesaugt und der alte Kunstrasen entfernt. „Danach wird der neue Kunstrasen in Bahnen ausgerollt und verklebt. Anschließend bekommt die Fläche eine neue Sandfüllung und ist danach sofort begehbar“, so Rahn weiter.

Offizielle Eröffnung bei der Rünther Dorfmeisterschaft

Doch nicht nur das: Die Anlage soll im Zuge der Platz-Erneuerung auch neue Tore bekommen. Bis zum Saisonstart Ende August soll alles fertig sein. Die offizielle Eröffnung des Platzes erfolgt dann aber erst ein paar Wochen später.

Beim SuS Rünthe geht‘s Anfang September wieder um den Dorfmeisterschafts-Wanderpokal. Dabei wird der neue Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht.

Beim SuS Rünthe geht‘s Anfang September wieder um den Dorfmeisterschafts-Wanderpokal. Dabei wird der neue Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht. © Privat

Den Rahmen für die Eröffnung soll die Rünther Dorfmeisterschaft am Samstag, 4. September, liefern. Bei diesem Event wird Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer (SPD) den neuen Kunstrasenplatz offiziell an den SuS Rünthe übergeben.

Der alte Kunstrasen kann noch einen weiteren Zweck erfüllen

Das Spaßturnier musste Corona-bedingt verschoben werden. „Trotzdem freuen wir uns jetzt mächtig auf die dritte Auflage der Dorfmeisterschaft. Bei dem Kleinfeldturnier werden neben zahlreichen Vereinen und Firmen auch Institutionen wie die Feuerwehr und der Kindergarten mitmischen“, freut sich der Vorsitzende des SuS Rünthe, Dietmar Wurst, nicht nur auf den neuen Kunstrasen.

Übrigens: Der alte Kunstrasen könnte noch einen weiteren Zweck erfüllen. Wie schon bei der Erneuerung der Kunstrasenfläche im Bergkamener Nordbergstadion vor einigen Jahren können die ausgedienten Kunstrasenflächen gerne abgeholt werden. „Die können ja noch anderweitig genutzt werden, so müssen wir den Kunstrasen nicht komplett vernichten“, sagt Bergkamens Sportmann Rahn. Ihm zufolge eignet sich der Untergrund prima für Reitanlagen, wo der Kunstrasen gut in den Belag eingearbeitet werden könne.