Die Erschließung ist abgeschlossen, die ersten Kaufverträge sind geschlossen und die ersten Grundstückskäufer haben sogar schon die Baugenehmigungen erhalten: Es tut sich viel im Neugaugebiet „Oberaden zentral“, das auf dem einstigen Erdbeerfeld zwischen Jahn- und Hermann-Stehr-Straße in Oberaden entsteht.
Von den rund 103 Grundstücken wurden bisher 32 verkauft bzw. sind reserviert. Für weitere 32 Grundstücke gebe es finale Verhandlungen mit Interessenten.
Die verbleibenden Grundstücke haben eine durchschnittliche Größe von rund 440 Quadratmetern. „Die Preise für die Grundstücke liegen bei durchschnittlich 318 Euro pro Quadratmeter“, erklärt Stephan Frommann, Geschäftsführer der beta Immobilien GmbH. Nach den Sommerferien werden vor Ort Beratungstermine von der beta Immobilien GmbH angeboten.
Nach der Insolvenz der Traumhaus AG hatte die beta Bauland den Grundstücksverkauf rückabgewickelt und die Vermarktung mit der ebenfalls zur beta-Gruppe gehören beta Immobilien GmbH in Hamm neu gestartet. Nach einer leichten Erholung des Wohnbausegmentes registriert die beta Bauland wieder zunehmendes Interesse von Bauträgern und Privatpersonen an den Grundstücken. Es laufen auch Verhandlungen mit einem Bauträger zum Verkauf von Grundstücken.

Da die ersten Baugenehmigungen vorliegen, sollen auf den verkauften Grundstücken bald die ersten Hochbau-Arbeiten beginnen. Frommann meldet trotz der schlechterer Zinskonditionen im Vergleich zu Vorjahren und der Baukostensteigerungen eine erhöhte Nachfrage und deutliche Zunahme der Beratungsgespräche.
„Wir haben die Planung so angepasst, dass die bisherigen Traumhausflächen individuell an die Wünsche der Bauherren angepasst werden können. So muss die Baufamilie nur soviel Grundstück kaufen, wie sie für ihr Wunschhaus benötigt. Das spart nicht nur Geld beim Grundstückskauf, sondern auch weitere Kosten bei der Realisierung.“
Inzwischen hat auch der Stadtrat eine Entscheidung getroffen, wie die vier Straßen in dem Neubaugebiet benannt werden. Aufgrund schwieriger Umstände in der Vergangenheit einiger vorgeschlagener Personen hatte es darüber Diskussionen gegeben. Die Planstraße A erhält den Namen „Minna-Sattler-Straße“, Planstraße B wird „Petra-Kelly-Straße“ heißen, Planstraße C „Elisabeth-Selbert-Straße“ und Planstraße D bekommt den Namen „Frida-Nadig-Straße“.