Energieexperte Martin Grampp klärt auf: Hier gibt’s Geld für Wärmepumpen

Autarkes Wohnen

Besser heizen – Wärme pumpen: Unter diesem Motto klärt Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, in einem kostenlosen Online-Seminar über Wissenswertes zu Wärmepumpen auf.

Kreis Unna

, 21.03.2022, 12:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Diplom-Ingenieur Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW klärt im Online-Seminar auf über alles Wissenswerte zu Wärmepumpen.

Diplom-Ingenieur Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW klärt im Online-Seminar auf über alles Wissenswerte zu Wärmepumpen. © dpa/Verbraucherzentrale NRW

Installation, Inbetriebnahme und Förderung von Wärmepumpen: Bei einem Online-Seminar der Verbraucherzentralen aus dem Kreis Unna erklärt ein Experte umfassend eine alternative Form der Heizung.

Der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Neubau und in Bestandsgebäuden ist die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, teilt die Verbraucherzentrale NRW mit.

Für die Wärmepumpe sprechen laut der Experten der steigende Anteil erneuerbarer Energien am deutschlandweiten Strommix und die steigenden CO2-Preise für fossile Brennstoffe.

Informationen zur Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe

Welche Vorteile die Wärmpumpe gegenüber herkömmlichen Heiztechnologien hat und wie Verbraucher im Kreis Unna günstige Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, am Mittwoch, 23. März 2022, ab 18 Uhr in einem Online-Seminar.

Jetzt lesen

Die Teilnehmer erhalten außerdem Informationen zur Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe und erfahren, wie Bestandsgebäude (Ein- und Mehrfamilienhäuser) fit gemacht werden können für die Heiztechnologie.

Im Anschluss beantwortet der Energie-Experte der Verbraucherzentrale Fragen zum Thema. Zusätzlich bieten die Verbraucherzentralen aus dem Kreis Unna einen Überblick zu den kreisweiten Beratungsangeboten.

Info

  • Das Seminar findet auf der Plattform Zoom statt. Zugang ohne vorherige Anmeldung über folgenden Link: https://us06web.zoom.us/j/83718081602?
  • Passwort: VVJ6MFoyVzBYMEQ2RS9RaVVSUmlHUT09
  • Meeting-ID: 837 1808 1602, Kenncode: 081938