Die Energiepreise explodieren, aber nur jeder zehnte Besitzer eines dafür geeigneten Daches nutzt bisher die kostenlose Energie der Sonne. Das könnte sich bald ändern.
Raus aus dem Gas, das gilt nicht erst seit dem Ukraine-Krieg als Ziel. Wie aber kann vor allem die Versorgung mit Wärme ohne Öl und Gas funktionieren? Was Sie beim Heizen mit Wärmepumpen wissen müssen.
Um das Ende der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren hat es viel Streit gegeben. Nun soll ein kleineres Programm aufgelegt werden - aber unter anderen Bedingungen.
Energieexperte Martin Grampp von der Verbraucherzentrale NRW gab jetzt in einem Online-Vortrag wichtige Hinweise auf Installation und Betrieb einer Wärmepumpe. Die wichtigsten Tipps erfahren Sie im Überblick.
Seit Sommer 2020 gibt es in Lünen eine Sanierungsberatung, die Bürger zu energetischen Maßnahmen berät. Nun sollen die Modernisierungen durch neue Förderrichtlinien attraktiver gemacht werden.
Ökologische Baumaterialien und energetische Sanierung: Das hört sich teuer an. „Klimaschutz kostet Geld“, betont Bauindustrieexperte Tim-Oliver Müller. Jedoch: Wer genau abwägt, was nötig ist, kann klimafreundlich
Besser heizen – Wärme pumpen: Unter diesem Motto klärt Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, in einem kostenlosen Online-Seminar über Wissenswertes zu Wärmepumpen auf.