Unfall am Morgen auf der B70: Zwei Autos kollidieren, die Feuerwehr rückt aus – doch was da aus den Fahrzeugen läuft, überraschte die Einsatzkräfte vor Ort.
Unfall am Morgen auf der B70: Zwei Autos kollidieren, die Feuerwehr rückt aus – doch was da aus den Fahrzeugen läuft, überraschte die Einsatzkräfte vor Ort.
Beim Brand im Schloss Velen am 26. März ist immenser Schaden entstanden. Erst jetzt konnten Ermittler der Polizei am Brandort die Ursache ermitteln.
In einem Unternehmen an der Gutenbergstraße brannte es am Samstag. Die Vredener Feuerwehr löschte in Winterswijk, so halfen Kräfte aus Stadtlohn und Ahaus aus.
In der Nacht zu Montag wurden beide Löschzüge der Feuerwehr Vreden mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“ an den Kapellenkamp in Ellewick alarmiert.
Am Mittwochabend hat es in Vreden erneut gebrannt. Die Polizei hat eine Frau festgenommen. Sie ist allerdings wohl nur für diese Brandstiftung verantwortlich.
Die Einsatzkräfte vom Löschzug Vreden mussten in der Nacht zu Samstag (4.1.) zu einem Brandeinsatz ausrücken. Die Polizei ermittelt jetzt.
Eine Werkstatt in Zwillbrock hat am Montagmorgen gebrannt. Der Eigentümer verletzte sich bei Löschversuchen leicht.
Das angekündigte Unwetter ist am Dienstagabend (13. August) über den Kreis Borken gezogen. Es ging glimpflicher aus als befürchtet.
Zwei Autos sind in Wennewick zusammengeprallt. Ein Vredener wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber gerufen wurde.
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Verbrauchermarkt an der Zwillbrocker Straße alarmiert. Doch es gab schnell Entwarnung.
Ein Autofahrer kam am Dienstagabend von der Fahrbahn der B70 ab und prallte gegen einen Baum. Der schwerverletzte Fahrer wurde von der Feuerwehr befreit.
Eine Gruppe des Löschzugs Vreden-Stadt sollte an Allerheiligen eine kleine Ölspur beseitigen. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Ausmaß deutlich größer ist.
Ein Pkw ist am Samstag bei einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz An‘t Lindeken völlig zerstört worden. Weitere Autos wurden beschädigt.
Erst musste ein brennendes Auto auf dem Parkplatz an der Straße „An´t Lindeken“ gelöscht werden, dann sollte ein Ölfilm auf dem Ölbach schwimmmen.
Während des Ladevorgangs hat ein Fahrradakku in Vreden plötzlich Feuer gefangen. Die Garage war bei Eintreffen der Feuerwehr komplett verraucht.
Innerhalb von zwei Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr zu vier Einsätzen ausrücken. Neben einer technischen Störung wurden eine Person und ein Tier gerettet.
Die Feuerwehr hat am Freitagmittag einen Waldbrand in Vreden gelöscht. Zwischen Köckelwick und Doemern hatte es im Unterholz gebrannt.
Die Löschzüge Alstätte und Ammeloe wollen enger zusammenarbeiten. Um zu testen, ob das auch in der Praxis funktioniert, gab es eine Übung in Lünten.
Ein Kleinbrand sorgte in Vreden für einen Feuerwehreinsatz. Aus bislang nicht geklärten Gründen entzündeten sich Gegenstände auf einer Terrasse.
Zweimal musste die Feuerwehr in dieser Woche zum Kloster nach Ellewick ausrücken. Zuletzt am Donnerstag wegen eines Brandes in einem Bewohnerzimmer.
Zu einem Brand musste die Vredener Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag ausrücken. Die Wehr war rund dreieinhalb Stunden im Einsatz.
Angebranntes Essen sorgte für einen Küchenbrand in einem Wohnhaus am Birkhahnweg in Vreden. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
Aufmerksame Passanten hatten am Samstag das Piepsen eines Rauchmelders wahrgenommen. Daraufhin rückte die Feuerwehr zur Mauerstraße in Vreden aus.
Zwei Schwerverletzte sind das Resultat eines Unfalls auf der Kreuzung der B70 mit der K19 am Dienstagabend. Eine Autofahrerin hatte wohl die Vorfahrt missachtet.
Aufmerksame Nachbarn hatte Flammen aus einem Kamin eines Hauses am Rentmeisterskamp in Vreden gesehen. Die Feuerwehr rückte aus.
Gleich zwei Mal innerhalb von einer Woche ist die Feuerwehr zu Schmitz Cargobull ausgerückt. Mitarbeiter hatten die Kameraden gerufen.
Am frühen Dienstagabend eilte die Feuerwehr zu einem Brand im Schmitz Cargobull-Werk in Vreden. Eine Absauganlage war in Brand geraten.