Update 1.4., 12:55 Uhr: Wie die Kreispolizeibehörde Borken am Dienstagmittag (1.4.) mitteilt, sei einer Streifenwagenbesatzung gegen 23.05 Uhr ein schwarzer Opel Corsa auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes an der Wüllener Straße aufgefallen. Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, hat der bislang unbekannte Fahrer der Pressemitteilung zufolge die Anhaltezeichen ignoriert. Er beschleunigte den Wagen und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen.
Wie die Polizei weiter mitteilt, folgten die Polizisten dem Kleinwagen durch das Stadtgebiet. Auf einem Schotterweg, der von der Blumenstraße abgeht, endete die Fahrt, da zwei Findlinge und ein Poller den Weg versperrten. Allerdings habe der Fahrer dennoch versucht, die Hindernisse zu umfahren. Dabei sei er in den Grünstreifen geraten, das Fahrzeug blieb stecken. Daraufhin seien die Insassen ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet. Ein minderjähriger Beifahrer sei durch die eingesetzten Kräfte festgehalten und befragt worden.
Zeitgleich stellten die Beamten fest, dass der verlassene Wagen anfing zu brennen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Vreden am Montagmittag in einer Pressemitteilung berichtet, sei ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgegangen. Ein weiteres C-Rohr sei zum Schutz der umliegenden Vegetation eingesetzt worden. Nachdem die Flammen gelöscht waren, sei der Pkw in Abstimmung mit der Polizei mit einem Mehrzweckzug aus der Böschung geborgen worden. Wie die Feuerwehr weiter berichtet, seien anschließend an Pkw und Böschung Nachlöscharbeiten durchgeführt worden. Nach knapp 90 Minuten seien die Maßnahmen vor Ort beendet worden.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Flucht sowie zum Fahrer dauern an. Der Wagen wurde sichergestellt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
Wie wir bisher berichteten
Update 1.4., 8:45 Uhr: Der Brand eines Pkw am späten Montagabend (31.3.) in Vreden ist wahrscheinlich durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. „Ich gehe stark davon aus, dass der Motor des Fahrzeugs kurz nach einer Fahrt in Brand geraten ist,“ teilte der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Vreden, Christian Nienhaus, auf Nachfrage mit. Der Einsatz, der um 23:15 Uhr mit der Alarmierung begonnen hatte, sei nach 90 Minuten beendet worden. Eine 15-köpfige Gruppe des Löschzugs Vreden sei an dem Einsatz beteiligt gewesen.
Erstmeldung 1.4., 0:20 Uhr: Wie die Kreisleitstelle Borken auf Nachfrage mitteilte, sei die Vredener Feuerwehr am Montagabend (31.3.) um 23:15 Uhr alarmiert worden, das Stichwort lautete „Fahrzeugbrand“. Weiter hieß es, das Auto qualme aus dem Motorraum. Einsatzort sei die Blumenstraße in der Nähe der B70. Weitere Informationen zur Brandursache lagen zunächst nicht vor.
Erst am Morgen desselben Tages hatte ein Pkw in Ahaus gebrannt. Die Feuerwehr Ahaus löschte das Auto, das auf dem Parkplatz des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Flammen stand.
Zu Beginn des Jahres waren im Vredener Stadtgebiet insgesamt sechs Fahrzeuge völlig ausgebrannt. Vier weitere Autos wurden zudem dank des schnellen Eingreifens von Anwohnern und Feuerwehr weniger stark beschädigt. Am 12. Februar nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest.