Feuer am Klühnmarkt in Vreden 400.000 Euro Sachschaden, Restaurant betroffen

Feuer am Klühnmarkt in Vreden: 400.000 Euro Sachschaden, Restaurant betroffen
Lesezeit

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Vreden: Gegen 2 Uhr wurden die Feuerwehrleute alarmiert - ein Schuppen im Innenhof eines Wohn- und Geschäftshauses am Klühnmarkt/Ecke Twicklerstraße in der Innenstadt brannte. „Menschenleben in Gefahr“ lautete das Stichwort. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hatten Zeugen den Brand bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert.

Feuerwehrleute am Brandort
Den Rauch blies die Feuerwehr Vreden mit einem Hochleistungslüfter aus den Räumen der Pizzeria Adriano am Klühnmarkt. Dennoch ist der Schaden im Restaurant und Küche laut Polizei enorm. © Anne Winter-Weckenbrock

Die Feuerwehr Vreden war schnell am Einsatzort, der nur rund 250 Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt liegt. Der Löschzug Ammeloe wurde hinzu alarmiert, als klar war, dass die Gebäude mit den Hausnummern Klühnmarkt 10 und 12 betroffen waren und dort insgesamt 30 Menschen leben.
„Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte es in dem Innenhof des Gebäudes. Der Brand hatte bereits auf einen darüberliegenden Balkon und die Küche der Gaststätte übergegriffen“, berichtete Einsatzleiterin Theresa Robers am Sonntagnachmittag.

Einige Anwohner hatten zu dem Zeitpunkt das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Die Befragung durch die Feuerwehr ergab jedoch, dass noch Personen in zwei Wohnungen vermutet wurden. Zwei Trupps unterAtemschutz kontrollierten das Gebäude auf Personen. Eine Familie konnte in ihrer Wohnung angetroffen werden und wurde von der Feuerwehr ins Freie gebracht.

„Eine weitere Wohnung, in der Personen vermutet wurden, wurde gewaltsam geöffnet. Hier konnte niemand angetroffen werden“, heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr weiter. Alle Bewohner wurden durch den Rettungsdienst in Augenschein genommen und konnten anschließend im Gerätehaus Vreden betreut werden. Auch das direkt angrenzende Wohnhaus wurde aufgrund der Rauchentwicklung geräumt und die Bewohner zur weiteren Betreuung ins Gerätehaus gebracht.
„Niemand verletzt“ bilanzierte der Leitende Notarzt Dr. Peter Wagener erleichtert in der Nacht vor Ort.

Hoher Sachschaden

Der Schuppen, laut Polizei der Lagerraum der Pizzeria, befindet sich rückwärtig zur Gebäudeseite, die zur Twicklerstraße hin liegt. Das Gebäude stand lichterloh in Flammen, als die Feuerwehr eintraf.

Parallel zur Menschenrettung im Gebäude wurde der Brand im Innenhof durch Trupps unter Atemschutz bekämpft. „Des Weiteren wurde die Wohnung des betroffenen Balkons mit Hilfe von Ziehfix geöffnet und auch dort eine Brandbekämpfung eingeleitet“, berichtet Theresa Robers..

Den Einsatzabschnitt Gaststätte übernahm der Löschzug Ammeloe und ging mit einem C-Rohr vor, die Feuerwehrleute mussten unter Atemschutz agieren. Nach knapp einer Stunde war der Brand innerhalb der Küche gelöscht und die Gaststätte entraucht, sodass der Löschzug Ammeloe einrücken konnte.

Unter Atemschutz musste ein Teil der Feuerwehrleute agieren. Der Schuppen, der brannte, liegt hinter dem Haus. Das Ladenlokal der St.-Felicitas-Schule (links im Bild), das zur Twicklerstraße hin liegt, schien keinen großen Schaden davongetragen zu haben.
Unter Atemschutz musste ein Teil der Feuerwehrleute agieren. Der Schuppen, der brannte, liegt hinter dem Haus. Das Ladenlokal der St.-Felicitas-Schule (links im Bild), das zur Twicklerstraße hin liegt, schien keinen großen Schaden davongetragen zu haben. © Anne Winter-Weckenbrock

Zu diesem Zeitpunkt waren auch die übrigen Brandherde unter Kontrolle und es konnte mit Nachlöscharbeiten begonnen werden. Gegen 4 konnten auch diese beendet werden und mit den Aufräumarbeiten begonnen werden.

Eine Wohnung sowie die Räume der Pizzeria Adriano wurden durchFeuer und Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen. „400.000 Euro Sachschaden“, schätzte die Polizei nach Absprache mit der Feuerwehr noch vor Ort ein.

Küche verrußt

Vor allem die Küche der Pizzeria sei stark betroffen, die Wohnung ist unbewohnbar. „Zur Unterbringung der Bewohner wurde der Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Vreden verständigt“, so die Feuerwehr in ihrer Pressemitteilung.

Das Ladenlokal der St.-Felicitas-Schule im Erdgeschoss trug - Stand Sonntagnacht - keine größeren Schäden davon.

Die Brandursache ist, so teilte die Polizei am Sonntagmittag mit, ist bislang unbekannt. Die Polizei hat wie üblich Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. (02561) 9260.

45 ehrenamtliche Kräfte der Löschzüge Vreden-Stadt und Ammeloe waren Sonntagnacht im Einsatz. Nach dreieinhalb Stunden konnten auch die Vredener Feuerwehrleute wieder abrücken.