Wer nicht persönlich mitfeiern kann, kann viele närrische Umzüge bei der Münsterland Zeitung live verfolgen – in Stadtlohn, Ottenstein, Wüllen, Südlohn und Schöppingen.
Nach dem „Warm-up“ mit Lichtershow und DJ Schlegel startete Fanfaren, Flammen, Feuerwerk - ein Spektakel vor dem Ahauser Barockschloss. Wir waren mit der Kamera dabei.
Wir haben alle Schützenvereine der Region gebeten, uns ein Foto der Königspaare samt Thron zu schicken. Hier ein Rückblick auf die Majestäten 2024.
Um den fließenden Verkehr in Vredens Innenstadt geht es in der letzten Ratssitzung des Jahres am 15. Dezember. Auch über die Sportförderrichtlinien soll entschieden werden.
Viele Apotheken auch im Westmünsterland bleiben am Mittwoch, 27. September, ab 13 Uhr für einige Stunden geschlossen. Es gibt Notdienst-Apotheken.
Die Apotheker setzten ihren Protest fort. Sie warten auf Antworten. In Stadtlohn werden in der nächsten Woche an einem Nachmittag alle Apotheken schließen.
Einsatz in der Mittagszeit: Die Südlohner Feuerwehr löschte einen Heckenbrand. Eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Das Burgfest zum 825. Geburtstag von Nienborg lebte vom Engagement der Nienborger Vereine und den unzähligen Gästen. Es wurde eine Menge geboten.
Ein Wolf hat am 29. März in Vreden ein Schaf gerissen. Der junge Rüde „GW2807m“ stammt aus einem Rudel in Belgien und scheint auf dem Weg nach Norden zu sein.
Karnevalsfans dürfen sich auf Umzüge und Partys freuen. Wir haben für Sie zusammengestellt, wo Sie was an den tollen Tagen erleben können im Westmünsterland.
Fatales Ende einer Verfolgungsjagd: Ein 39-jähriger war mit hohem Tempo auf der Flucht vor der Polizei. In Südlohn fuhr er in einen Polizei-Pkw, der Unfall forderte drei Verletzte.
Geheime Wahl - aber das Ergebnis war eindeutig: Mit 33 von 34 Stimmen hat der Vredener Rat sich dafür ausgesprochen, die Bischof-Tenhumberg-Straße umzubenennen.
Der Vredener Stadtrat tagt öffentlich am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Eine wichtige Entscheidung steht auf der Tagesordnung.
495 Menschen sind im Kreis Borken seit Beginn der Pandemie in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung gestorben. Aktuell sind 2198 Infizierte offiziell gemeldet.
Die Zahl der aktuell mit dem Cornavirus Infizierten, die offiziell erfasst sind, ist um 138 gesunken im Vergleich zum Vortag. Insgesamt aber ist die Zahl der Gesamtinfektionen um 100 gestiegen.
Jede Menge Notrufe gingen am Donnerstagabend bei der Leitstelle ein: Über die A 31 waberte dichter Rauch – weil auf einem Acker nebenan am Düstermühlenweg eine Ballenpresse brannte.
Fiat 500, 126 und anderer Fiat-Klassiker sind am Wochenende wieder in Vreden zu bewundern. Die Fiatfreunde Münsterland laden zum Treffen in Köckelwick. Interessierte sind willkommen.
Die Feuerwehr Stadtlohn hatte am Freitag (22.7.) lange zu tun: Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung wurde von allen Seiten bekämpft. Ein Video dazu liefert Eindrücke vom Einsatz.