20 Meter Hecke in Flammen Feuerwehr Südlohn rettet Wohnhaus vor dem Feuer

20 Meter Hecke in Flammen: Feuerwehr rettet Wohnhaus vor dem Feuer
Lesezeit

Meterhoch schlugen die Flammen aus einer Hecke, dichter Rauch stand über der Straße „Up de Roddick“ in Südlohn: Dieses Bild bot sich den Feuerwehrleuten, als sie am Freitag (7. Juli) anrückten. Um 11.29 Uhr waren sie mit dem Stichwort „Feuer klein“ zum Einsatzort gerufen worden.

„Von weitem war schon eine starke Rauchentwicklung sichtbar“, berichtet Einsatzleiter Hendrik Tenk im Gespräch mit der Redaktion. Die Hecke brannte zu dem Zeitpunkt über eine Länge von 20 Metern in voller Ausdehnung.

„Wir sind mit einem Trupp unter Atemschutz und zwei C-Rohren gegen das Feuer vorgegangen“, schilderte Henrik Tenk. Die Flammen drohten, auf den Dachstuhl des Wohnhauses überzugreifen, aber das konnte die Wehr verhindern.

Der Dachstuhl wurde vorsichtshalber mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester hin untersucht. Etwa eine Stunde war die Feuerwehr im Einsatz, mit zwei Fahrzeugen und 15 ehrenamtlichen Kräften.

Die Löscharbeiten
Mit viel Wassereinsatz löschte die Feuerwehr die brennende Hecke, bevor die Flammen auf das Wohnhaus übergreifen konnten. © Feuerwehr Südlohn

Der Rettungswagen von der Wache Südlohn war auch hinzugerufen worden, eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei war vor Ort und ermittelt, wie üblich, wie es zu dem Feuer gekommen ist.

Windrad-Unglück in Gescher: Mindestens drei baugleiche Modelle vor Jahren schon eingestürzt

Vollsperrung in Südlohn: Hier gibt’s vorübergehend kein Durchkommen

Schwere Vorwürfe gegen 26-jährigen Südlohner: Minderjährige zum Sex genötigt – die zeigte ihn an