Vollsperrung in Südlohn Hier gibt’s vorübergehend kein Durchkommen

Lohnergartenstraße wird wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt
Lesezeit

Zu einer Vollsperrung kommt es am Freitag und Samstag (7./8.7.) auf der Lohnergartenstraße. Wie die Gemeinde Südlohn mitteilt, wird die Firma Dahmen im Auftrag der Thyssengas GmbH die Asphaltdecke dort aufbringen. Ein weiterer Teilabschnitt der insgesamt siebenmonatigen Baumaßnahme des Fernleitungsnetzbetreibers neigt sich damit dem Ende zu.

Seit Ende April führt Thyssengas weitere Leitungsbauarbeiten im Südlohner Stadtgebiet durch. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt in mehreren Teilabschnitten. In einem ersten Bauabschnitt war die Lohner Straße betroffen. Im Anschluss folgte ein weiterer Teilabschnitt entlang der Lohnergartenstraße.

Und auch dieser sei nun planmäßig weit gediehen, wie Pressesprecherin Annika Preuß auf Nachfrage berichtet. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Projektleiter könne sie bestätigen, dass der „größte Teil der Rohrleitungsbauarbeiten bereits abgeschlossen“ sei. Im weiteren Verlauf würden nun noch weitere Bau- und Einbindungsarbeiten folgen.

Bereich Reuken mitbetroffen

Zurück zur Vollsperrung: Ein Erreichen der anliegenden Wohnhäuser an der Lohnergartenstraße mit einem Fahrzeug ist für den genannten Zeitraum nicht möglich. Dies gilt auch für den Bereich Reuken, teilt die Gemeinde mit. Die Fahrzeuge können während dieser Zeit unter Berücksichtigung der Straßenverkehrsordnung in den umliegenden Straßen abgestellt werden. Die Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab schriftlich informiert. Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Die Übersicht zeigt, welche Straßenabschnitte am 7. und 8. Juli von der Vollsperrung betroffen sind.
Die Übersicht zeigt, welche Straßenabschnitte am 7. und 8. Juli von der Vollsperrung betroffen sind. © Gemeinde Südlohn

„Was den Zeitplan angeht, verlaufen alle Arbeiten wie gewünscht“, erklärt Annika Preuß. Der geplante Abschluss der Maßnahme Ende November 2023 könne nach aktuellem Stand gehalten werden. Schon im Februar hatte es Leitungsbauarbeiten auf der Bahnhofstraße gegeben. Es sollen noch weitere entlang der Bahnhofstraße und des Mühlenkamps erfolgen, hatte Thyssengas im April angekündigt.

Weitere Abschnitte folgen noch

Für die Dauer der Maßnahme kann es in allen betroffenen Straßenzügen durch kurzzeitige Sperrungen zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Die Thyssengas GmbH sei bemüht, die Einschränkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Sollte der Bauverlauf Vollsperrungen erfordern, ist die Einrichtung von Umgehungsstraßen gewährleistet. „Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert, die Zuwegung zu den Gebäuden der Anwohner wird ermöglicht“, versicherte die Pressesprecherin seinerzeit.