Bei einem Verkehrsunfall in Südlohn sind am Samstagabend (12. November) drei Personen verletzt worden. Der Unfall war das Ende einer Verfolgungsjagd, die sich ein 39-jähriger aus Helmond (NL) mit der Polizei geliefert hatte. Der Autofahrer kollidierte auf der Borkener Straße im Ortseingang Südlohns mit einem zivilen Polizeifahrzeug.
Der 39-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, ebenso sein Beifahrer, ein 34-Jähriger aus Helmond. Einer der Polizeibeamten aus dem zivilen Fahrzeug wurde bei der Kollison leicht verletzt.
Wie die Polizei am Sonntagmittag mitteilte, hatten Zeugen am Samstagabend gegen 22.40 Uhr einen mutmaßlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehenden Autofahrer gemeldet. Der Mann habe in Raesfeld seinen Wagen betankt und dabei deutliche Ausfallerscheinungen gezeigt.
Über die Bundesstraße 70 sei der zunächst Unbekannte mit Geschwindigkeiten von jenseits der 160 km/h in Richtung Südlohn gefahren. Einsatzkräfte der Polizei konnten schließlich die Verfolgung aufnehmen. An der Ortseinfahrt Südlohn kollidierte der Flüchtige dann mit einem zivilen Einsatzwagen der Polizei.
Feuerwehr war schnell vor Ort
Die Feuerwehr wurde wegen eines Fahrzeugbrands zum Einsatzort gerufen, wie Hendrik Tenk auf Anfrage der Redaktion am Sonntag berichtete. Vor Ort – die Unfallstelle lag nur rund 100 Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt – hätten sich die Feuerwehrleute zunächst um die Versorgung der Verletzten gekümmert und Rettungskräfte alarmiert. Die beiden Schwerverletzten brachte der Rettungsdienst in Krankenhäuser.
Der Löschzug der Feuerwehr war mit 18 Leuten unter der Einsatzleitung von Georg Brinkmann vor Ort. Nach der Erstversorgung der Verletzten sicherten sie die Unfallstelle und leuchteten diese aus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Borkener Straße im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, teilte die Polizei mit. Polizisten der Wache Ahaus übernahmen die Unfallaufnahme. Der Gesamtschaden wird auf insgesamt circa 60.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Digitaler Fahrplan bis „Südlohn 2030“: „Wir müssen unsere PS auf die Straße bringen“
Platz der Synagoge: Bürger gedenken der Opfer des Nationalsozialismus in ihrem Heimatort
Zusammenstoß auf der B70: Borkener (18) wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt