Vredener Rat entscheidet Wird Bischof-Tenhumberg-Straße umbenannt oder nicht?

Rat entscheidet: Wird Bischof-Tenhumberg-Straße umbenannt oder nicht?
Lesezeit

Die außerordentlich gut besuchte Informations- und Diskussionsveranstaltung über Bischof Heinrich Tenhumberg haben auch viele Kommunalpolitiker besucht. Sie entscheiden nun in der Ratssitzung am Donnerstag (27. Oktober) darüber, ob die Straße wegen des gutachterlich festgestellten Leitungsversagen des Bischofs im Umgang mit straffällig gewordenen Priestern umbenannt werden soll oder ob das Straßenschild um eine Infotafel ergänzt werden soll. Vielleicht gibt es auch noch andere Vorschläge zum Umgang mit der Straße in Lünten – Interessierte können die Diskussion in der Sitzung auf jeden Fall verfolgen.

Beginn ist um 18 Uhr aber mit der Einwohnerfragestunde. Dann aber folgen Diskussion und Entscheidung über den Straßennamen in Lünten. Des Weiteren geht es unter anderem um Feuerwehrthemen: Es geht um Kotenregelungen bei gegenseitigen Hilfeleistungen der Feuerwehren im Kreis Borken und um die interkommunale Zusammenarbeit der Wehren mit Blick auf Wald- und Vegetationsbrände. Ein kreisweites Konzept soll erarbeitet und umgesetzt werden.

Finanzthemen stehen auch auf der Tagesordnung. Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp stellt den Jahresabschluss 2021 vor, die Verwaltung berichtet über Mehrkosten für die Jugendamtsumlage und der Rat soll Mehrkosten, die für Zinsen und für den Aufwand bei der Bereitstellung und Bewirtschaftung von Liegenschaften entstanden sind, genehmigen.

Großer Preis des Mittelstandes: Laudert als „Premier-Finalist“ ausgezeichnet

Alexandra Ahler bietet Hypnose und Life-Coaching an: „Keine Zauberei“

„Kein Katar“: Wie sieht es aus mit „Rudelgucken“ in Vreden bei der Fußball-WM 2022?