Ungewohnte Allianzen für gemeinsames Ziel Lokalpolitiker, macht gemeinsam Druck!

Ungewohnte Allianzen für ein Ziel: Lokalpolitiker, macht gemeinsam Druck!
Lesezeit
Anne Winter-Weckenbrock

Jahre hat es gedauert, bis den unbequem nachfragenden Einwohnern bei den richtigen Stellen ausreichend Gehör geschenkt wurde. Nun hat das Thema Grundwasserförderung Fahrt aufgenommen. Die trockenen Jahre haben ihr übriges dazu getan, vielleicht auch die erhöhte Sensibilität fürs Oberthema Klima.

Auf jeden Fall tun sich ungewohnte Allianzen auf: Im Vredener Ausschuss freut sich ein CDU-Mann drauf, dass Nabu oder BUND klagen – gegen die von der Bezirksregierung Arnsberg erteilte Erlaubnis an die Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen, auf Vredener Gebiet Grundwasser zu entnehmen.

Schwarz-grüne Koalition im Vredener Bauausschuss sozusagen. Wenn grün hier für die Umweltverbände steht, die sonst manchen Lokalpolitiker verschiedenster Couleur mit ihren Klagen wegen Feldhamstern oder Wiesenvögeln zur Verzweiflung treiben. Diesmal ist es nicht „nur“ die Natur. Grundwasser ist überlebenswichtig, nicht nur für Pflanzen und Tiere, sondern auch für die Menschen.

Mir sind Pflanzen-, Tier und Menschenwelt nahezu gleich wichtig, manche mögen da Unterschiede machen. Sei’s drum: In diesem Fall heißt es zusammenhalten. Ob alle Vredener Politiker hinter der BI-Forderung stehen, die Wasserentnahme vollständig zu stoppen, ist wohl fraglich. Es hängen Arbeitsplätze dran, die Industrie braucht das Salz. Aber so, wie es ist, kann es nicht bleiben. Also: Druck machen – geht am besten gemeinsam.

Klage gegen Grundwasserentnahme: Werden Stadt oder Bürgerinitiative aktiv?

Rauch dringt aus Gewerbehalle: Lage für Feuerwehr zunächst unübersichtlich

Viele Fragezeichen: Stadt Vreden auf mehr Asylbewerber und Geflüchtete vorbereitet