Lesezeit
Die St.-Vitus-Schützen haben nun mit ihrem Schützenfest den Reigen der Feste im Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung beendet. Viele Stunden Geselligkeit, traditioneller Zeremonien und Spannung beim Vogelschießen liegen hinter den Schützen und ihren Gästen.
Wir haben alle Schützenvereine der Region gebeten, uns ein Foto der Königspaare samt Thron zur Verfügung zu stellen. Viele Vereine haben geantwortet. Ein Rückblick auf die Majestäten 2024.
Weitere Fotos von Throngefolgen 2024 an redaktion@muensterlandzeitung.de .
Ahauser Schützenvereine
Hier die Ahauser Vereine
- Das Königspaar des Alstätter Schützenvereins Schwiepinghook hat vor dem Festball sein Throngefolge präsentiert. Zwei Ehrenpaare stehen dem Königspaar zur Seite.
- Christoph Gehling hat sich bei einem spannenden Vogelschießen bei den Bürgerschützen in Wessum gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Zu seiner Schützenkönigin erkor der junge König Jana Bertling. Beide haben Unterstützung vom Throngefolge.
- Sein neues Königspaar Jörg Kondring und Monika Gewing hat der Schützenvereins Brink, Gerwinghook und Besslinghook gefeiert. Das ist der Thron des Regentenpaares.
- Barle-Unterortwick blickt auf ein gelungenes Schützenfest zurück. Dem Königspaar Hendrik Temminghoff und Birgit Wenning steht ein Throngefolge zur Seite.
- Mit einem Festball, bei dem Fliedertöne eine besondere Rolle spielten, fand das Schützenfest in Graes am Sonntagabend einen würdigen Abschluss.
- Auf ein rauschendes Fest blicken die Schützen aus Quantwick-Oberortwick zurück. Das Königspaar mit Throngefolge stand am letzten Festabend im Mittelpunkt.



Heeker Schützenvereine
- Ein spannendes Vogelschießen und ein insgesamt gelungenes Schützenfest liegt hinter den Averbecker Schützen. Am Sonntagabend wurde der Thron präsentiert.
- Der Schützenverein Ahle 1878 hat mit Benedikt Schulten einen neuen König. Er und Königin Annelie Schomberg regieren ab sofort mit ihrem Throngefolge.
- Die Nienborger Bürgerschützen haben ein rauschendes Schützenfest gefeiert. Auch der Festball für das Königspaar und die Ehrenpaare war ein Höhepunkt.
Legdener Schützenvereine
- Drei Tage Schützenfest liegen hinter der Allgemeinen Schützengesellschaft Legden. Das Königspaar präsentierte vor dem Ball seinen Thron.
- Mit dem 118. Schuss sicherte sich Frederick Wieging die Königswürde der Haulingorter Schützen. Zur Königin wählte er Rebekka Janning.
- Die Wehrer Schützinnen und Schützen haben drei Tage lang gefeiert. Stefan Hemker sicherte sich die Königswürde im Jubiläumsjahr. Das Königspaar und sein Throngefolge.
- Der Schützenverein Beikelort-Isingort hat einen neuen König. Michael Brüning wählte Heike Bauland zur Königin. Der Thron.


Stadtlohner Schützenvereine
- Der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul ist 60 Jahre alt geworden. Der Geburtstag und das neue Königspaar mit seinem Throngefolge wurden gefeiert.
- Ein gelungenes Schützenfest liegt hinter den Esterner Schützen. Das Königspaar wird von einem großen Throngefolge unterstützt.
- Auf ein regnerisches, aber trotzdem fröhliches Schützenfest blicken die Bürener Michael-Schützen. Das Königspaar hat jetzt sein Throngefolge präsentiert.
- Nach zähem Ringen hat sich Lars Kahmen beim spannenden Vogelschießen gegen seine Kontrahenten durchgesetzt. Zu seiner Königen erkor er sich der Almsicker Manuela Horst.
- Beim Vogelschießen in Wessendorf St. Liudger setzte sich Alexander Bonhof durch. Königin ist Lisa Eichholz. Beide regieren mit einem großen Throngefolge.
- Christoph Gevers holte den Königstitel in Hengeler und regiert mit Christina Vortkamp. Ein großes Throngefolge unterstützt die beiden.
- Eine spektakuläre Partie unter der Vogelstange leitete ein in die lang ersehnte Regentschaft von Christoph Rülfing in Wendfeld. Das Königspaar wird vom Thron unterstützt.

Südlohner Schützenvereine
- Die St.-Vitus-Schützen haben bei bestem Wetter ihr Schützenfest in Südlohn gefeiert. Das Königspaar kann auf ein großes Throngefolge zählen.
- Das große Fest liegt hinter dem St- Jakobi-Schützenverein in Oeding. Das Königspaar Tim Tecker und Lara Frenk wird von einem Throngefolge unterstützt.
- Andreas Busch ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Oeding-Nichtern. Er wird von seiner Königin Karin Wiggering und drei Ehrenpaaren unterstützt.
- Mit Josef Große Kintrup hat der Bauernschützenverein einen neuen König. Er und Königin Anett Voigtländer regieren mit einem großen Throngefolge.
Vredener Schützenvereine
- Die Schützen aus Wennewick-Oldenkott blicken zurück auf ein rauschendes Fest. Am letzten Abend stand das Königspaar mit Throngefolge im Mittelpunkt.
- Die Schützen aus Zwillbrock blicken zurück auf ein rauschendes Fest. Am letzten Abend stand das Königspaar mit Throngefolge im Mittelpunkt.
- Jupp Esseling ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Großemast-Klosterhook. Er wird von einem Throngefolge unterstützt.
- Nach dem 274. Schuss holte Maximilian Tuschy den Vogel in Kleinemast runter - das Duell ähnelte einem Drahtseilakt. Am Freitag wurde die Regentschaft gefeiert.
- Benedikt Lösing holte beim Schützenfest in Ammeloe den Vogel von der Stange. Mit Königin Mareen Schepers und seinem Gefolge regiert er nun die Schützen.
- Nach zähem Ringen hat sich Heinrich Gewering beim spannenden Vogelschießen in Doemern gegen seine Kontrahenten durchgesetzt. Zu seiner Königin erkor er Monika Wissing.
- Der neue König Detlef Hoffschlag und seine Königin Anja Tenhumberg standen beim Schützenfest in Lünten im Mittelpunkt. Flankiert wurden sie vom Throngefolge.
- Ein gelungenes Schützenfest liegt hinter dem Bürgerschützenverein Vreden. Das neue Königspaar wird von einem großen Thron unterstützt.
Schöppinger Schützenvereine
- Aus einem Vierkampf beim Vogelschießen des Bürgerschützenvereins Schöppingen ist Rabea Holste als Königin hervorgegangen. In ihrem Amt wird sie unterstützt.
- Nach einem spannenden Dreikampf am Samstag beim Königsschießen feierte der Schöppinger Schützenverein ausgiebig die neue Regentschaft. Und: Zuwachs im Verein.
- Neben einem „großen“ Schützenthron haben die Eggeroder bei ihrem Schützenfest einen Kinderthron um König Felix Roters und Königin Bente Olde Velthuis ermittelt. Der Thron präsentierte sich.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. August 2024.